Weimar
In Weimar, der Kulturstadt Europas 1999, waren viele große Persönlichkeiten zu Hause: Goethe, Schiller, Herder, Bach, Liszt, Wieland, Cranach, van de Velde oder Gropius als Begründer des Bauhauses.
Zahlreiche Museen und Gedenkstätten in Weimar erinnern an diese Namen und künden vom Ruhm vergangener Zeiten. Noch heute ist die Stadt ein Zentrum von Kunst und Kultur. Seit Generationen lockt Weimar mit dem berühmten Bronzedenkmal von Goethe und Schiller vor dem Deutschen Nationaltheater und vielen Museen und Ausstellungen Gäste aus aller Welt an. Inzwischen sind 16 einzigartige Objekte in die Welterbe- Liste der UNESCO aufgenommen.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Weimar in historischen oder modernen Hotels, gemütlichen Ferienwohnungen oder Pensionen.
Martin Luther steuerte die Stadt zielgerichtet in den Jahren an, in denen sich die reformatorischen Gedanken ausbreiteten und diskutiert wurden. Zu seinem letzten Aufenthalt war Luther gerufen worden, weil sein in reformatorischen Fragen engster Verbündeter Philipp Melanchthon (1497-1560) in Weimar mit dem Tode rang.
Museen, Kunst und Kultur (31)
- ACC Galerie
- Bauhaus-Museum Weimar
- Das Haus der Weimarer Republik
- Deutsches Bienenmuseum
- Gedenkstätte Buchenwald
- Ginkgo Museum Weimar
- Goethe-Nationalmuseum Weimar
- Goethe und Schiller Archiv Weimar
- Goethes Gartenhaus Weimar
- Goethes Wohnhaus
- Haus Hohe Pappeln
- Herzogin Anna Amalia Bibliothek
- Kirms-Krackow-Haus
- Liszt-Haus Weimar
- Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
- Museum Neues Weimar
- Nietzsche-Archiv Weimar
- Palais Schardt - Goethepavillon
- Rauminstallation - Konzert für Buchenwald
- Schiller-Museum Weimar
- Schillers Wohnhaus
- Stadtmuseum Weimar
- Stadtschloss Weimar
- Weimar-Haus: Das Geschichtserlebnis
- congresscentrum neue weimarhalle
- Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
- e-werk Weimar
- Galli Theater
- Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
- Jugend- und Kulturzentrum mon ami
- Theater im Gewölbe Weimar
Architektur und Denkmäler (17)
- Feiningerkirche Gelmeroda
- Jakobskirche Weimar
- Stadtkirche St. Peter und Paul
- Denkmal für die Märzgefallenen 1920
- Fürstengruft Weimar
- Hauptgebäude der Bauhaus-Universität
- Haus Am Horn
- Liszt-Denkmal
- Napoleonstein
- Neufert-Haus
- Römisches Haus Weimar
- Schloss Belvedere
- Schloss Tiefurt
- Van-de-Velde-Bau
- Van-de-Velde-Bau, Bauhaus Universität Weimar
- Wittumspalais
- Eisenbahn- und Technikmuseum Weimar
Stadtführungen (14)
- Bauhaus-Spaziergang
- Belvedere Express
- Botengang durch Weimar
- Charlotte von Stein
- Das frühe Bauhaus...
- Entdecken Sie Weimar mit dem Fahrrad
- Führung "Weimarer Moderne"
- Führung in der Herderkirche
- Gemütliche Stadtrundfahrt auf dem Fahrrad für Alle
- Kultur per Rad in Weimar erleben
- Mit Diener Rudolf auf Schillers Spuren
- Öffentliche Stadtführung Weimar
- Schauplätze der Musik
- Unterwegs mit Anna Amalia
Wandern, Rad und Natur (10)
Top-Gastgeber (4)
Spaß und Parks (4)
Kontakt
weimar GmbH Tourist-Information Weimar
Markt 10
99423 Weimar
Telefon: +49 (0) 3643 - 74 50
Fax: +49 (0) 3643 - 74 54 20
Kommentare