Wandern auf Luthers Spuren
Stimmen der Reformation
Das Lutherland Thüringen neu entdecken, das reformatorische Erbe neu befragen: Überall in Thüringen ist das Erbe der Reformation authentisch sichtbar. Von Thüringen nahm die Reformation ihren Ausgang. Sie ist Teil der Thüringer Identität.
Und diese Identität kann man auf dem Lutherweg wandernd oder pilgernd nacherleben. Eingebettet in abwechslungsreiche Landschaften führt er auf 1010 km durch ganz Thüringen. Es sind die berührenden, erlebnisreichen, zur Auseinandersetzung reizenden Begegnungen mit dem Reformator und den vielen faszinierenden Stätten der Reformation, die der Lutherweg verbindet. Besonders reizvoll ist der Abschnitt des Lutherweges im Glasbachgrund bei Steinbach. Hier wurde Luther gefangen genommen. Oder der Abschnitt zwischen Schmalkalden und Tambach-Dietharz, wo der Reformator von einem Nierenleiden geplagt, Station machte. Die Legende besagt, dass der Genuss des reinen Wassers am "Lutherbrunnen" im Tammichgrund die Heilung Martin Luthers bewirkte.
"Gehen, schauen, beten, zur Ruhe kommen." Lernen Sie die Wege des Reformators in Thüringen kennen. Wandern und pilgern Sie auf Luthers Spuren!
Lutherwege
- Start: Steinbach
- Ziel: Eisenach
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 31 km
- Start: Glasbachgrund
- Ziel: Schmalkalden
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 26 km
- Start: Eisenach
- Ziel: Berka/Werra
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 24 km
- Start: Eisenach
- Ziel: Treffurt
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Wegelänge: 36 km
- Start: Schmalkalden
- Ziel: Tambach-Dietharz
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 19 km
- Start: Tambach-Dietharz
- Ziel: Gotha
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 45 km
- Start: Gotha
- Ziel: Arnstadt
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 33 km
- Start: Arnstadt
- Ziel: Erfurt
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Wegelänge: 20 km
- Start: Arnstadt
- Ziel: Paulinzella
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 30 km
- Start: Paulinzella
- Ziel: Frauenwald
- Schwierigkeitsgrad: schwer
- Wegelänge: 32 km
- Start: Frauenwald
- Ziel: Waffenrod - Hinterrod
- Schwierigkeitsgrad: schwer
- Wegelänge: 22 km
- Start: Waffenrod-Hinterrod
- Ziel: Eisfeld
- Schwierigkeitsgrad: schwer
- Wegelänge: 17 km
- Start: Eisfeld
- Ziel: Bad Rodach
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 28 km
- Start: Bad Rodach
- Ziel: Veste Heldburg
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 10 km
- Start: Veste Heldburg
- Ziel: Veste Coburg
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 36 km
- Start: Veste Coburg
- Ziel: Neustadt bei Coburg
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 25 km
- Start: Neustadt (bei Coburg)
- Ziel: Sonneberg
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 11 km
- Start: Sonneberg
- Ziel: Spechtsbrunn
- Schwierigkeitsgrad: schwer
- Wegelänge: 32 km
- Start: Spechtsbrunn
- Ziel: Ludwigsstadt
- Schwierigkeitsgrad: schwer
- Wegelänge: 21 km
- Start: Ludwigsstadt
- Ziel: Lehesten
- Schwierigkeitsgrad: schwer
- Wegelänge: 17 km
- Start: Lehesten
- Ziel: Saalfeld
- Schwierigkeitsgrad: schwer
- Wegelänge: 31 km
- Start: Saalfeld
- Ziel: Großkochberg
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 24 km
- Start: Erfurt
- Ziel: Sömmerda
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Wegelänge: 37 km
- Start: Erfurt
- Ziel: Weimar
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Wegelänge: 31 km
- Start: Weimar
- Ziel: Apolda
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Wegelänge: 18 km
- Start: Apolda
- Ziel: Jena
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 16 km
- Start: Jena
- Ziel: Kahla
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 35 km
- Start: Kahla
- Ziel: Neustadt an der Orla
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 25 km
- Start: Orlamünde
- Ziel: Neustadt an der Orla
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 26 km
- Start: Neustadt an der Orla
- Ziel: Weida
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 35 km
- Start: Großkochberg
- Ziel: Orlamünde
- Schwierigkeitsgrad: schwer
- Wegelänge: 17 km
- Start: Weida
- Ziel: Gera
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 22 km
- Start: Gera
- Ziel: Schmölln
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 28 km
- Start: Schmölln
- Ziel: Altenburg
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 20 km
- Start: Altenburg
- Ziel: Borna
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Wegelänge: 21 km
- Start: Altenburg
- Ziel: Kayna
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 19 km
- Start: Altenburg
- Ziel: Ponitz
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 22 km
- Start: Altenburg
- Ziel: Gnandstein
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Wegelänge: 14 km
- Start: Treffurt
- Ziel: Mühlhausen
- Schwierigkeitsgrad: schwer
- Wegelänge: 31 km
- Start: Mühlhausen
- Ziel: Craula
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 25 km
- Start: Craula
- Ziel: Bad Langensalza
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 20 km
- Start: Bad Langensalza
- Ziel: Gierstädt
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 22 km
- Start: Gierstädt
- Ziel: Erfurt
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 24 km
- Start: Sömmerda
- Ziel: Bad Frankenhausen
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 40 km
- Start: Bad Frankenhausen
- Ziel: Nordhausen
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 35 km
- Start: Nordhausen
- Ziel: Stolberg
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 21 km
Thüringer Tradition neu aufgetischt
„Trinke, was klar ist. Iss, was gar ist. Sag, was wahr ist.“ Getreu dem Motto Martin Luthers haben Thüringer Anbieter ganz spezielle Produkte entwickelt.
Mehr Informationen
Luther to go

Das digitale Erlebnis Lutherweg - mit Karten, Höhenprofilen, Tourenplaner und allen wichtigen Ausflugszielen am Weg. mehr
Wanderkarte

Die schönsten Wanderwege und der Lutherweg in Thüringen übersichtlich auf einer Karte mit vielen Detailinformationen. Zur Bestellung
Kommentare