St. Marien, Müntzergedenkstätte
Die im 14. Jahrhundert erbaute Marienkirche ist nach dem Erfurter Dom die zweitgrößte Hallenkirche Thüringens und hat in der Stadtgeschichte Mühlhausens immer eine wesentliche Rolle gespielt. Die Kirche war die bevorzugte Begräbnisstätte der angesehensten Persönlichkeiten der Stadt. Hier wurde Fürstentag gehalten und 1525 predigte hier der radikale Reformator Thomas Müntzer. In ihren Hallen erklang zum ersten Mal die Ratswahlkantate von Johann Sebastian Bach. Eine museale Präsentation zahlreicher Kunstwerke aus dem Bestand der Klassik Stiftung Weimar macht die Kirche wieder als mittelalterlichen Sakralbau erlebbar.
Ab 13. November 2018 wird hier die neue Ausstellung "Von Einhörnern und Drachentötern" zu mittelalterlicher Kunst aus Thüringen präsentiert.
Öffnungszeiten
Dienstag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
---|---|
Mittwoch: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Sonntag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
April bis Oktober: montags 14 Uhr Turmführung
Detailinformationen
- Gotik
Service
- Führung mit Anmeldung
- Sprache: deutsch
Kontakt
Mühlhäuser Museen
Bei der Marienkirche
99974 Mühlhausen
Telefon: +49 (0) 3601 85660
Fax: +49 (0) 3601 856626
Kommentare