Katholische St. Laurentius Kirche Buchbach
Der „Dom des Frankenwaldes“, die St. Laurentius Kirche, wurde in den Jahren 1970/71 erbaut. Turm und Hauptkirche prägen das markante Äußere des Bauwerkes. Der Turm symbolisiert in seiner Form einen Nadelbaum des Frankenwaldes. Er trägt vier Zifferblätter, die mit Symbolen wichtige Zusammenhänge der Kirche verdeutlichen sollen. Auf der Spitze sitzt der Märtyrer und Kirchenpatron Laurentius als Wetterfahne. Die Hauptkirche mit ihrem sechseckigen Grundriß soll mit den sechs Dachgauben an die Dornenkrone Jesu Christi erinnern.
Auf den Gauben und der Spitze des Daches sind sieben Wasserspeier angebracht, die sieben Quellen lebendigen Wassers darstellen, und damit an die heilige Siebenzahl erinnern. Das Kircheninnere soll vom Grundriss her an den Lebensraum erinnern, d.h. der Besucher betritt die Kirche im "Stamm", der sich über die Vorhalle zur Krone der Hauptkirche weitet, in deren Mitte der Altar steht. Im Vorraum der Hauptkirche steht der Taufstein. Altar (in Form eines Kelches) und Taufstein (in der Form eines doppelten Kreuzes) wurden aus Rose-Marmor gefertigt.
Die Hauptkirche besticht durch ihre hohe und weite Bauweise. Sie ist nicht nur eine Kombination aus 6 gleichseitigen Dreiecken (Symbol für den dreifaltigen Gott), sondern hat so auch die Form der Bienenwabe, die auf den Fleiß der Buchbacher Bürger verweist.
Die fünf Bankblöcke verweisen auf die Christen der fünf Kontinente. Das umlaufende Lichtband aus Betonglas bringt die Botschaft, dass Gott der ganzen Welt zu allen Zeiten seinen Bund anbietet.
Öffnungszeiten
Montag: | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Mittwoch: | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Donnerstag: | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag: | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Sonntag: | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Detailinformationen
- Moderne
- Kirche
- katholisch
Service
- Führung mit Anmeldung
- Sprache: deutsch
- Bus-Parkplätze: 2
- PKW-Parkplätze: 20
Kontakt
Tourist-Information
Ludwigstädter Str. 2
96361 Steinbach am Wald
Telefon: +49 (0) 9263 9751-12
Fax: +49 (0) 9263 9751-29
Ansprechpartner(in): Eva-Maria Jungkunz
Kommentare