Stadtschloss Weimar
Sparen mit der ThüringenCard

Bei einem Rundgang durch das Schlossmuseum im Stadtschloss erwartet Kunstfreunde ein wahrer Hochgenuss. Zu besichtigen gibt es in den historischen Schlossräumen mit ihren teils originalen Raumausstattungen die ehemalige großherzogliche Kunstsammlung vom Mittelalter bis zur Jahrhundertwende um 1900. Höhepunkte der thematisch gegliederten Ausstellungen bilden die Cranach-Galerie sowie Werke von Caspar David Friedrich, Auguste Rodin und Max Beckmann. Die Beletage zeigt Plastiken und Kunsthandwerk der Zeit um 1800, darunter Stücke aus dem Brautschatz der Zarentochter Maria Pawlowna. Ein weiterer Bereich zeigt Werke der Weimarer Malerschule.
UNESCO Welterbe
Das Stadtschloss-Ensemble ist Teil des UNESCO Welterbes "Klassisches Weimar", das als einzigartiges Zeugnis der Kulturepoche Weimarer Klassik die herausragende Rolle Weimars als Geisteszentrum im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert widerspiegelt.
Weitere UNESCO Welterbestätten in Thüringen finden Sie unter unesco.thueringen-entdecken.de
Öffnungszeiten
Hinweis:
Im Zuge der Gesamtinstandsetzung ist das Stadtschloss ab dem 2. Juli 2018 bis voraussichtlich 2023 komplett geschlossen.
Detailinformationen
- Kultur/Geschichte
- Kunst
Service
- Führung mit Anmeldung
- Sprache: deutsch
Kontakt
Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar
Telefon: +49 (0) 3643 54 54 00
Fax: +49 (0) 3643 41 98 16
Kommentare