Schloss Elisabethenburg
Das Residenzschloss der Meininger Herzöge präsentiert Malerei, Plastik und Kunsthandwerk europäischer Meister aus acht Jahrhunderten, historische Festsäle, Memorialräume für Königin Adelheid von Großbritannien, Friedrich Schiller, Max Reger sowie Ludwig Bechstein und Rudolf Baumbach im Literaturmuseum. Musikgeschichte zum Anfassen, Anschauen und Hinhören für alle Generationen erlebt man in der Präsentation „Meiningen – Musenhof zwischen Weimar und Bayreuth“ in den ehemaligen Wohnräumen Herzog Georgs II. und Helene Freifrau von Heldburg. Die Spielwelt Schloss spricht die Fantasie von Kindern zum Leben am Hofe an.
Öffnungszeiten
Dienstag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
---|---|
Mittwoch: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Sonntag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Literaturmuseum Di-Fr 10.00-12.00 Uhr und 13.00-18.00 Uhr
Sa und So 14.00-16.00 Uhr
Detailinformationen
- Barock
- Historismus
- Rokoko
Service
- Führung mit Anmeldung
- Café
- Restaurant
- Sprache: deutsch
- Bus-Parkplätze: 2
- familien- und kindergerecht
- Für Kinder und Familien:
Spielwelt - Ein Schloss im Schloss für Kinder; Zu Besuch beim Herzog – Schlossrundgang; "Schlosskinder" - Kinder auf Kunstwerken; Schlossgeflüster - Kostümführung der Museums-Jungendgruppe
Kontakt
Meininger Museen
Schlossplatz 1
98617 Meiningen
Telefon: +49 (0) 3693 - 88 10 30
Kommentare