Schillers Gartenhaus
Das von Friedrich Schiller 1797 erworbene Gartenhaus am westlichen Innenstadtrand ist eine von nur zwei erhalten gebliebenen (der insgesamt fünf) Jenaer Wohnstätten des Dichters und berühmten Universitätsprofessors. Hier entstand neben Balladen und Teilen der Dramen "Maria Stuart" und "Die Jungfrau von Orleans" die berühmte Wallenstein-Trilogie. Das liebevoll eingerichtete Museum gehört zur Universität und atmet noch ganz den genius loci.
Öffnungszeiten
Dienstag: | 11:00 Uhr - 17:00 Uhr |
---|---|
Mittwoch: | 11:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Donnerstag: | 11:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Freitag: | 11:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag: | 11:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Sonntag: | 11:00 Uhr - 17:00 Uhr |
November bis März
Dienstag - Samstag von 11 bis 17 Uhr
Service
- Führung mit Anmeldung
- Führung ohne Anmeldung
- Sprache: deutsch
Kontakt
Schillers Gartenhaus
Schillergäßchen 2
07745 Jena
Telefon: +49 (0) 3641 9401070
Fax: +49 (0) 3641 9401072
Kommentare