Rennsteig
Die Faszination von Deutschlands bekanntestem Wanderweg
Ich wandre ja so gerne am Rennsteig durch das Land. Getreu dieser Hymne zieht es zu allen Jahreszeiten Wanderer auf den Rennsteig. Er ist nicht nur einer der bekanntesten Weitwanderwege Deutschlands, er ist sogar der älteste unter ihnen. Seit Jahrhunderten wird der knapp 170 km lange Weg begangen, davon zeugen noch heute alte Grenzsteine und Markierungen. Eine Wanderung auf dem Rennsteig ist so abwechslungsreich wie das Leben: Mal geht es sanft hügelig auf ausgetretenen Pfaden, dann wiederum wird man überrascht von steilen Anstiegen und schmalen Windungen. Immer aber ist er eines: ein aussichtsreicher Weg, der alle Mühen mit prächtiger Natur, stillen Wäldern und bunten Wiesen belohnt.
Rennsteig
- Start: Hörschel
- Ziel: Ascherbrück
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 18,7 km
- Start: Ascherbrück
- Ziel: Ebertswiese
- Schwierigkeitsgrad: schwer
- Wegelänge: 25,2 km
- Start: Ebertswiese
- Ziel: Grenzadler
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 17 km
- Start: Grenzadler
- Ziel: Allzunah
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 19,8 km
- Start: Allzunah
- Ziel: Friedrichshöhe
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 24,1 km
- Start: Friedrichshöhe
- Ziel: Spechtsbrunn
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 22,5 km
- Start: Spechtsbrunn
- Ziel: Brennersgrün
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 19,6 km
- Start: Brennersgrün
- Ziel: Blankenstein
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Wegelänge: 19,9 km
Die Woldleut
Einer, der den Thüringer Wald seine Heimat nennt, ist Ralf Kirchner. Alte Geschichten, vergessene Wege, historische Karten, Traditionen: Das ist es, wofür er brennt. Und er liebt den Wald, den Geruch der Bärwurzwiesen und von Harz, die schmalen Pfade, die Bäume, die Ruhe. Seine Begeisterung gibt Kirchner weiter - er bietet Naturführungen an. Besonders beliebt ist seine Wäldlertour am Rennsteig. Da erzählt Kirchner vom Leben der Köhler, der Pechsieder, der Goldsucher und Wetzsteinmacher."Woldleut" nennt er die Menschen, die in den Wäldern ihr Glück suchten.
Rennsteig für Aktive
Der Rennsteiglauf ist der beliebteste Marathon im deutschsprachigen Raum. Das meinen die Teilnehmer einer Umfrage des Internetportals "marathon4you". Und er ist ein Markenzeichen Thüringens. Jährlich im Mai begeben sich rund 16.000 Läufer auf den bekanntesten Höhenwanderweg Deutschlands. 1100 Teilnehmer waren 25 mal und öfter dabei.
Der RENNSTEIGRIDE steht für ein einzigartiges Mountainbiek-Event mit Breitensportcharakter. Attraktive Anstiege und rasante Abfahrten auf drei verschiedenen Rundkursen rund um Schmiedefeld/Rennsteig fordern heraus. Doch amtemberaubende Weitblicke von den Gipfeln des Thüringer Waldes und einsame Täler entschädigen für die Mühen.
Mach den Weg zum Ziel - der Rennsteig
7 Gründe für eine Rennsteigtour

Einer für alles! Der Rennsteig - Deutschlands bekanntester Höhenwanderweg hat auch links und rechts des Weges reizvolle Fleckchen. zum Blogbeitrag
Kommentare