Naturparkweg Leine-Werra

Qualitätsgeprüft
Dieser Thüringer Wanderweg ist qualitätsgeprüft!
Weiter Himmel, tiefe Wälder
Es ist ein Ort der Ruhe und des Friedens. Vögel zwitschern und der Wind raschelt durch die Blätter. Hier oben auf dem Hülfensberg bei geismar ist die Welt nicht nur schön, sondern auch besinnlich. der Grund hierfür ist die alte gotische Wallfahrts- und Klosterkirche mit einem romanischen Jesuskreuz, die seit 1367 auf dem "Berg der heiligen Hülfe" steht und sich zwischen den Laubbäumen verstekct. Seit 1860 ist sie Sitz der Franziskaner.
Doch auch für Nichtgläubige lohnt sich der Aufstieg auf den Hülfensberg, und zwar wegen der unvergleichlichen Aussicht auf die Täler und idyllischen Orte des Eichsfelds, das Teil des 87.000 hektar großen Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal ist.
Was diesen Weg so besonders macht, ist vor allem das wildromantische Flusstal der Werra mit ihren kulturhistorischen Schätzen: Mittelalterliche Burgen, Wallfahrtskapellen, Fachwerkhäuser.
Deftige Würste und süße Kuchen
Bekannt ist das Eichsfeld für seine luftgetrocknete Wurst, wie die Eichsfelder Stracke oder den Feldgieker. Wer es lieber süß mag, der kostet hier den noch traditionell gebackenen Kuchen.
Streckenführung
Heilbad Heiligenstadt - Fürstenhagen - Bernterode - Martinfeld - Wachstedt - Küllstedt - Großbartloff - Wilbich - Geisma - Döringsdorf - Hildebrandshausen - Lengenfeld unterm Stein - Katharinenberg - Wendehausen - Treffurt - Falken - Frankenroda - Scherbda - Creuzburg
Streckeninformationen
- Start: Heilbad Heiligenstadt
- Ziel: Creuzburg
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 98 km
- Barrierefrei: nie
- Kinderwagen geeignet: nie
- Markierung: rotes Quadrat auf weißem Grund
Download
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie hier: www.naturpark-ehw.thueringen.de
Kommentare