Diese Wahl fällt gar nicht so leicht: von Norden nach Süden? Einfach mittendrin loslaufen? Oder einen kleinen Abstecher in die schönen Seitentäler unternehmen? Kult und Mythos zugleich, ist er ein idealer Weg zum Wandern, Radfahren und im Winter zum Skilaufen. Das weiße "R" auf Schildern und Bäumen sorgt dafür, dass niemand auf den rund 170 Kilometern vom rechten Pfad abkommt.
mehrNaturpark Thüringer Wald
Im Thüringer Wald geht's hoch hinaus
Der Thüringer Wald südwestlich von Erfurt ist ein Kammgebirge. Sein Rückgrat bildet der Fernwanderweg "Rennsteig", Wasserscheide zwischen den Einzugsgebieten von Elbe, Weser und Rhein. Es ist eine vielfältige Landschaft mit tief eingeschnittenen Tälern und großen Höhenunterschieden bis auf fast 1000 m. Dort, wo Glimmerschiefer dominiert, findet man flache Bergrücken und Aufwölbungen; Porphyrgestein bildet Felstürme und Blockgipfel. Auch der Wald hat viele Gesichter: mal dicht stehende Fichten, mal Rotbuchen mit säulenförmigen Stämmen und kuppelartigen Kronen.
MERIAN EXTRA Thüringen "Schätze der Natur"
Mit dem MERIAN EXTRA Thüringen begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise in die Nationalen Naturlandschaften und die Natura-2000-Gebiete. 300 TOP-Tipps, zusammengetragen in einem dazugehörenden Booklet, informieren zu Sehenswürdigkeiten, Hotels, Restaurants und Aktiv-Tipps. zur Prospektbestellung
TOP Gastgeber
Warum der Thüringer Wald einfach gut tut

Thüringer Wald und Rennsteig: das sind frische Luft, Naturpfade und Kräuter, Abenteuer unter der Erde - Natur- und Landschaftsterlebnis pur. Die Autorin Annemarie Strehl nimmt Sie mit auf Entdeckertour.
Kommentare