Kulturhistorisches Museum am Lindenbühl
Der Neorenaissancebau, 1868 als Gymnasium errichtet, ist das Haupthaus der Mühlhäuser Museen. Nach umfangreicher Renovierung und Neugestaltung ist an dieser Stelle das museale Zentrum Mühlhausens entstanden.
Es stellt in drei Ausstellungsbereichen die Kulturgeschichte der Stadt und Region vor: "UNSTRUTH-HAINICH tiefgründig" zeigt die ur- und frühgeschichtliche Besiedlung des Unstrut-Hainich-Kreises, die jüngere Kunstgeschichte Thüringens präsentiert das "KunstLAND Thüringen".
Die "Mühlhäuser STADTgeschichten" erklären im ersten Raum die „Freie Reichsstadt“ als eigenständiges rechtlich-politisches Modell. Die bedeutende Kirchengeschichte der alten Reichsstadt wird im zweiten Raum dargestellt. Im Themenraum „BürgerSTADT“ stehen neben historischen Ereignissen vor allem besondere Persönlichkeiten, Vereine und lokale Traditionsfeste im Fokus. Zwei weitere Bereiche zur Stadtgeschichte folgen.
Öffnungszeiten
Dienstag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
---|---|
Mittwoch: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Sonntag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Service
- Sprache: deutsch
Kontakt
Mühlhäuser Museen
Kristianplatz 7
99974 Mühlhausen
Telefon: +49 (0) 3601- 85 66 0
Fax: +49 (0) 3601 856626
Kommentare