Michaeliskirche Erfurt
Mit der 1392 in der Nähe gegründeten städtischen Universität war die Michaeliskirche bis zu deren Auflösung eng verbunden. Gestiftet wurde sie 1188 von acht engagierten Erfurter Familien. Der jetzige Bau stammt im wesentlichen von 1280. Das südliche Seitenschiff wurde im 15. Jh. angebaut. Die 1380 gegossene Glocke der Michaeliskirche ist die älteste der Stadt überhaupt. Um 1500 hat Johann Bonemilch von Lasphe (er weihte Martin Luther zum Priester) die sehenswerte Dreifaltigkeitskapelle errichten lassen. Neben der Kirche liegt der malerische Michaeliskirchhof mit Grabsteinen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Heute ist die Michaeliskirche der Ev. Stadtmission Erfurt zugewiesen. In ihr betreuen viele haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter die Menschen am Rande der Gesellschaft.
Öffnungszeiten
Montag: | 11:00 Uhr - 16:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 11:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 11:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 11:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Freitag: | 11:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Samstag: | 11:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Service
- Führung ohne Anmeldung
- Sprache: deutsch
Kontakt
Michaeliskirche
Michaelisstraße 11
99084 Erfurt
Telefon: +49 (0) 361 - 6 42 20 90
Fax: +49 (0) 361 - 5 62 31 41
Kommentare