Kurmittelhaus Bad Klosterlausnitz
Ein einheimischer Gastwirt, Hermann Sachse, erkannte die heilende Wirkung des Moores: er nutzte es für die erfolgreiche Behandlung seines verletzten Knies. 1929 erbaute er das erste Moorbad in Klosterlausnitz. Fachleute bezeichneten das Moor bald als eines der heilkräftigsten überhaupt und das "Sachsesche Moorbad" wurde zu einer wichtigen Kurstätte in Deutschland. 1931 übernahm die Gemeinde den Betrieb und errichtete ein modernes Badehaus - das heutige Kurmittelhaus. Zum Angebot gehören u.a. Gesundheits- und Therapiewochen, Moorbadekuren. Die Nutzung des Heilwassers für Trinkkuren bietet sich an bei Störungen im Magen-Darmbereich und bei Calcium- oder geringfügigem Elektrolytmangel.
Öffnungszeiten
Montag: | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Mittwoch: | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Donnerstag: | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag: | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Sonntag: | 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
12.00 - 13.00 Uhr geschlossen
12.00 - 13.00 Uhr geschlossen
12.00 - 13.00 Uhr geschlossen
12.00 - 13.00 Uhr geschlossen
12.00 - 13.00 Uhr geschlossen
12.00 - 13.00 Uhr geschlossen
von Mitte Mai bis Mitte September
Indikationen
- Herz-, Gefäß- und Kreislauf-Erkrankungen
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Frauenleiden
ortsgebundene Heilmittel
- Heilwasser
- Moor
Detailinformationen
- Massage
- Sauna
Service
- Sprache: deutsch
- PKW-Parkplätze: 20
Kontakt
KGZ Kur- und Gesundheitszentrum Bad Klosterlausnitz GmbH
Hermann-Sachse-Straße 44
07639 Bad Klosterlausnitz
Telefon: +49 (0) 36601-80050
Fax: +49 (0) 36601-80051
Kommentare