Klosterkirche
1132 wurde hier ein Augustiner- Nonnenkloster mit einer vorläufigen Holzkirche gegründet. 1180 erfolgte die Einweihung des neuen Klosters mit einer im deutsch- romanischen Stil erbauten Klosterkirche. Die alte Holzkirche wurde abgerissen. Zur Zeit des Bauernkrieges und der Reformation wurde das Kloster aufgehoben, und die Kirche verfiel allmählich. Ein Teil von ihr wurde als Dorfkirche umgebaut. In den folgenden Jahrhunderten erfolgten auch am ehemaligen Klostergebäude zahlreiche Umbauten. Im 18. Jh. riss man das baufällige Klostergebäude ab und errichtete ein herzögliches Jagdschloß, welches später das Forstamt, eine Schule und eine Apotheke beherbergte. Am 31.10.1866 fand die Einweihung der neuen Basilika statt. Sie war 48 m lang, und die Türme hatten eine Höhe von 37 m. 1966 fand die 100- Jahr- Feier des Wiederaufbaus statt, und im selben Jahr wurde die Kirche unter Denkmalschutz gestellt. Die neue Orgel der Fa. Böhm, Gotha, wurde 1985 eingeweiht.
Öffnungszeiten
Sonntag: | 9:30 Uhr - 18:00 Uhr |
---|
14- tägig donnerstags 17 Uhr Besichtigung oder Führung
Detailinformationen
- Romanik
- Basilika
- evangelisch
Service
- Führung mit Anmeldung
- Sprache: deutsch
- Bus-Parkplätze: 1
- PKW-Parkplätze: 10
Kontakt
Klosterkirche
Geraer Straße
07639 Bad Klosterlausnitz
Kommentare