Klausenhof
Im „Klausenhof" genießt man Gaumenfreuden in einem ganz besonderen Ambiente: Das historische Fachwerkensemble atmet nicht nur Geschichte, sie wird hier lebendig! Ob Rittersaal, Jägerzimmer, Brunnenstube – das mittelalterliche Flair und die hausgemachte Kräuterküche sind einzigartig!
Die Tradition des Gebäudes als Wirtshaus reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Mit Liebe zum Detail hauchte Familie Röhrig diesen Mauern neues Leben ein. Im „Klausenhof" zelebriert man eine ehrliche, hausgemachte Küche unter Verwendung frischer Zutaten, die zum Großteil aus der Region kommen. Die Saisonkarte wechselt monatlich. Die verwendeten Kräuter stammen aus eigenem Anbau – aus den gezupften Blättern und Blüten wird dann ein Kräuterbraten, eine aromatische Kräuterlimonade oder ein würziges Kräutersalz. Ein großes Anliegen der Familie ist es, zur Bewahrung der Eichsfelder Traditionen beizutragen. Daher ist der „Klausenhof" weit mehr als nur ein Erlebnisrestaurant! Sogar ein Museum wurde integriert – es veranschaulicht auf beeindruckende Weise das Brauchtum der Eichsfelder Wurstspezialitäten.
Der Klausenhof ist Partner der Thüringer Tischkultur.
Öffnungszeiten
Mittwoch – Sonntag:
Mai – September: von 12:00 bis 22:00 Uhr
Oktober & April: von 12:00 bis 21:00 Uhr
Freitag – Sonntag:
November – März: von 12:00 bis 21:00 Uhr
Service
- Restaurant
- Sprache: deutsch, englisch
- familien- und kindergerecht
Kontakt
Klausenhof- das alte Wirtshaus unterhalb Burg Hanstein
Friedensstraße 28
37318 Bornhagen / Eichsfeld
Telefon: +49 (0)36081 61422
Fax: +49 (0)36081 67721
Ansprechpartner(in): Martin Röhrig
Kommentare