Gedenkstätte Buchenwald
Von 1937 bis 11 April 1945 bestand auf dem Ettersberg das Konzentrationslager Buchenwald. Ab August 1945 nutzte die sowjetische Besatzungsmacht das Gelände bis 1950 als Internierungslager (Speziallager Nr.2).
Nach 1990 wurde die Geschichte des Ortes neu erforscht und die Gedenkstätte umgestaltet. Die im April 2016 neu eröffnete Dauerausstellung „Buchenwald. Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945" ist gemeinsam von Überlebenden, Historikern, Museologen und Geschichtsdidaktikern auf den Weg gebracht worden. Anhand exemplarischer Biografien, Zeugnisse und Fallgeschichten beleuchtet sie nicht nur die Wirklichkeit des Konzentrationslagersystems Buchenwald mit seinen 139 Außenlagern, sondern bringt auch schlaglichtartig die politischen und gesellschaftlichen Gründe für dessen Entstehung und Akzeptanz zum Ausdruck.
Führungen für Einzelbesucher
Der Verein zur Förderung der Erinnerung an das KZ Buchenwald (Förderverein Buchenwald e.V.) bietet Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen zu folgenden Zeiten Führungen für Einzelbesucher an:
- April – Oktober 10.30, 11.30, 12.30, 13.30 und 14.30 Uhr
- November, März 10.30 und 13.30 Uhr
- Dezember – Februar 11.30 Uhr
Treffpunkt: Besucherinformation
Führungen für Gruppen
Es wird eine Begleitung von Gruppen durch die Gedenkstätte angeboten. Die Betreuungsangebote richten sich vorrangig an Schulklassen (ab Klasse 9), Jugendgruppen und junge Erwachsene, die im Rahmen der Schule und der politischen Bildung ihren Gedenkstättenbesuch vorbereitet haben. Das Mindestalter beträgt 15 Jahre, die Gruppe kann aus 15 bis maximal 30 Personen bestehen. Für den Aufenthalt inklusive Führung sind mindestens 3 Stunden einzuplanen. Sie können zwischen einer Überblicksführung (ca. 1½ Std.) und einer ausführlichen Geländeführung (ca. 2½ Std.) wählen. Führungen im Gelände orientieren sich an thematischen Schwerpunkten (nach Absprache) und sind witterungsabhängig.
Öffnungszeiten
Dienstag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
---|---|
Mittwoch: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Sonntag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
November bis März sind die Museen von 10:00 - 16:00 geöffnet.
Die Außenanlagen können täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit besichtigt werden.
Detailinformationen
- Kultur/Geschichte
- Ausstellung zum Nationalsozialismus
Service
- Führung mit Anmeldung
- Imbiss
- Sprache: deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch
- Bus-Parkplätze: 40
- PKW-Parkplätze: 200
Kontakt
Gedenkstätte Buchenwald
99427 Weimar Buchenwald
Telefon: +49 (0) 3643 4302000
Telefon: +49 (0) 3643 4300
Fax: +49 (0) 3643 430100
Kommentare