Eckartsburg
Die Eckartsburg, wo Goethe einst die Ballade "Der Getreue Eckart" dichtete, erhebt sich hoch über der Stadt Eckartsberga auf den Ausläufern des Finnenhöhenzugs. Sie wurde 1134 erstmals urkundlich erwähnt, die ludowingischen Landgrafen Ludwig III. (1172- 1190) und vor allem Hermann I.(1190- 1217) gelten als maßgebliche Burgbauherren. Im Wohnraum befindet sich ein Diorama mit 6000 Zinnfiguren. Es stellt den Schlachtverlauf von Jena und Auerstedt 1806 nach.
Vom Bergfried hat man einen herrlichen Blick weit ins Thüringer Land. Im Burgmuseum erfährt der Besucher viel Wissenswertes über die Geschichte der romanisch-gotischen Burganlage. Im Inneren der Burg befindet sich ein urgemütliches Restaurant mit Rittersaal, Jägerstübchen und Biergarten. Hier kann man die Köstlichkeiten der Altdeutschen Küche genießen, oder an einem der beliebten Rittermahle teilnehmen.
Öffnungszeiten
April - Oktober tgl. ab 10.00 Uhr
November, Februar - März Sa/So ab 11.00 Uhr, jeweils solange, die Burgtore offen sind
Dezember - Januar auf Anfrage
Burgführung und zusätzliche Öffnungszeiten auf Anfrage möglich.
Service
- Führung mit Anmeldung
- Restaurant
- Sprache: deutsch
Kontakt
Burgweg 13b
06648 Eckartsberga (Sachsen-Anhalt)
Telefon: +49 (0) 34467 20415
Fax: +49 (0) 34467-61017
Kommentare