Büchnersches Haus
Beeindruckend ist in der Enge des schluchtartigen Hofes das hoch aufragende Fachwerkhaus. Es ist Zeugnis des wohlhabenden Meininger Bürgertums vom 16. und 17. Jahrhundert. Durch die Tuchherstellung und den europäischen Tuchhandel prägte sich Wohlstand aus, der bei den Bürgerhäusern zum Ausdruck kam.
Das Büchnersche Haus wurde 1596 vom Bäckermeister Hans Müller erbaut. 1904 leitete Oberbaurat Eduard Fritze die Restaurierung. Es ist der älteste datierte Fachwerkbau der Stadt und bekanntestes und meistfotografiertes Fachwerkhaus Meiningens. Dieses einzigartige Zeugnis hennebergisch fränkisch-hessischer Fachwerkbauweise blieb beim verheerenden Stadtbrand von 1874, der große Teile der Altstadt vernichtete, verschont.
Über den Hauseingang der Georgstraße 20 gelangt man zum Büchnerschen Haus.
Öffnungszeiten
ganzjährig von außen zu besichtigen
Detailinformationen
- Fachwerk
Service
- Sprache: deutsch
Kontakt
Büchnersches Haus
Georgstr. 20
98617 Meiningen
Kommentare