Botanischer Garten Jena
Bereits im Jahre 1586 wurde ein kleiner "Medizingarten" (Hortus Medicus) gegründet, der später in den "Hortus Botanicus" überging. Die neuzeitliche Entwicklung ist aber vor allem mit dem Namen J.W. Goethe eng verbunden. Noch heute erinnert ein mächtiger, alter Gingkobaum an diese Epoche des Botanischen Gartens. Auf 4,5 ha Grundfläche werden in Frei- und Gewächshausanlagen ca. 10.000 Pflanzenarten aus wichtigen Vegetationseinheiten der Erde kultiviert und ästhetisch wirksam demonstriert. In den Freianlagen finden Sie u.a. ein Arboretum mit ca. 900 Laub- und Nadelgehölzarten, ein Alpinum mit ca. 2500 Arten und auch einen kleinen Hügel, der Vertreter der artenreichen Jenenser Kalkflora beherbergt. In den Gewächshäusern können Sie die Vielfalt der Farben, Formen und Düfte der tropischen bis subtropischen Pflanzenwelt genießen. Die Gewächshäuser sind untergliedert: in ein Kakteen- und Sukkulentenhaus, in ein Hartlaub- und Lorbeerwald-Haus, in ein kombiniertes Palmen- und Tropenhaus, in ein kleines Aquarium- und Paludarienhaus und schließlich in ein Victoriahaus mit der Amazonas-Riesenseerose (Victoria) mit ihren ungewöhnlich großen Blättern.
Der Botanische Garten in Jena liegt im Zentrum der Stadt und ist eine Einrichtung der Friedrich-Schiller-Universität. Er gehört zum Institut für Spezielle Botanik.
Zu den vorrangigen Aufgaben des Botanischen Gartens Jena zählen:
* die Mitarbeit am akademischen Unterricht,
* das Weiterführen botanischer Forschung,
* der Erhalt floristischer und genetischer Vielfalt,
* die Kultur einer breiten Palette von Arten, sowie seltener und gefährdeter Pflanzen
Öffnungszeiten
Montag: | 10:00 Uhr - 19:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 10:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Mittwoch: | 10:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Sonntag: | 10:00 Uhr - 19:00 Uhr |
1. November bis 31. März: 10:00 - 18:00 Uhr
Service
- Führung mit Anmeldung
- Sprache: deutsch
Kontakt
Botanischer Garten Jena
Fürstengraben 26
07743 Jena
Telefon: +49 (0) 3641 949259
Telefon: +49 (0) 3641 949271
Kommentare