Bauernmuseum Nitschareuth Langenwetzendorf
Das malerische Dörfchen Nitschareuth in der Gemeinde Langenwetzendorf mit seinen mehr als 100 Jahre alten Fachwerkhäusern und Naturmotiven ist an sich schon ein »lebendiges Museum«.
Das Gehöft Nr. 13, ein malerischer Dreiseithof aus der Mitte des 18. Jh., fungiert seit 1986 als Bauernmuseum und dokumentiert anhand zahlreicher authentischer Exponate wie Arbeitsgeräten, Bekleidung und Haushaltsgegenständen das Leben der Bauern im 18. und 19. Jh. Ein nachgebauter Steinbackofen aus dieser Zeit wird heute zu besonderen Anlässen noch benutzt. Der kleine aber feine Bauerngarten beherbergt zahlreiche Heil- und Küchenkräuter. Nach der Museumserkundung lädt das Café zu leckerem Kuchen ein.
Öffnungszeiten
Mittwoch: | 13:00 Uhr - 19:00 Uhr |
---|---|
Samstag: | 13:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Sonntag: | 13:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Auch außerhalb der Öffnungszeiten gern nach Voranmeldung.
Detailinformationen
- Kultur/Geschichte
- Volkskunde
- Kräutergarten, Bauerngarten
Service
- Führung mit Anmeldung
- Führung ohne Anmeldung
- Sprache: deutsch
Kontakt
Bauernmuseum mit Kräuter- und Bauerngarten
Nitschareuth Nr. 13
07957 Langenwetzendorf/ OT Nitschareuth
Telefon: +49 (0) 36625 20504
Telefon: Mobil: +49 (0) 175 6970407
Kommentare