Informationen für Gäste mit kognitiven Beeinträchtigungen

Zertifizierung im Rahmen des Systems "Reisen für Alle" für den Zeitraum 12/2020 bis 11/2023. Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 14. Oktober 2020 erhoben und sind geprüft.
- Informationen als PDF herunterladen (PDF; 1,9 MB)
Parkplatz
Es ist ein allgemeiner Parkplatz vorhanden.
Es gibt 1 Stellplatz/-plätze für Menschen mit Behinderung.
Der Stellplatz / die Stellplätze für Menschen mit Behinderung ist / sind gekennzeichnet.
Stellplatzbreite: 400 cm.
Stellplatzlänge: 500 cm.
Entfernung des Stellplatzes für Menschen mit Behinderung zum Eingangsbereich: 50 m.
Anmerkungen für den Gast: Gäste mit Behinderungen können den Parkplatz auf dem Gelände nutzen.Sie können hineinfahren und danach an der Information Bescheid geben.
Eingangsbereich
Name und Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
Kasse und Information
Der Schalter/Tresen/die Kasse ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar.
Anmerkungen für den Gast: Kassenraum mit Sitzgruppe
Ausstellungsraum/weitläufiger Raum
Ausstellung Erdgeschoss
Kasse vorhanden: Kasse und Information
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt.
Sanitärraum vorhanden: Öffentliches WC auf Ebene Kasse
Ausstellung Zwischenetage Stadtgeschichte und Völkerkunde
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt.
Sanitärraum vorhanden: Öffentliches WC auf Ebene Kasse
Anmerkungen für den Gast: Über die Treppe oder den Treppenlift kommt man in die Ausstellung Zwischengeschoß
Öffentliches WC auf Ebene Kasse
Die Toilette gehört zu: Ausstellung Erdgeschoss, Ausstellung Zwischenetage Stadtgeschichte und Völkerkunde
Anmerkungen für den Gast: Die Türen zur Toilette öffnen mit einem Taster an der Wand. Die Vorraumtür ist baugleich der Toilettentür. Im Kellergeschoß (21 Stufen) sind noch ein Damen- und ein Herren-WC vorhanden.
Alarm/Hilfsmittel
- Keine technische Möglichkeit der Informationsvermittlung vorhanden.
Anmerkungen für den Gast: Bitte Führungen zuvor anmelden.
Mantelbogen visuell taktile Gestaltung
Weg außen
Weg Parkplatz zum Eingang
Über den Weg sind zu erreichen: Eingangsbereich, Ausstellung Erdgeschoss
Das Ziel des Weges ist in Sichtweite.
Weg zum Eingang über die Hauptstraße
Über den Weg sind zu erreichen: Eingangsbereich
Das Ziel des Weges ist in Sichtweite.
Anmerkungen für den Gast: Der Weg zum Eingang hat ein Gartentor (ein Torflügel ist 90 cm breit). Zwei Wegeabschnitte sind zu passieren mit max. 13% Neigung. Der Weg ist 13 Meter bis zur Eingangstür.
Rundweg durch die Ausstellung
Über den Flur / Weg / Durchgang sind zu erreichen: Eingangsbereich, Kasse und Information, Ausstellung Erdgeschoss, Öffentliches WC auf Ebene Kasse
Länge (Flur/Weg/Gang): 140 m
Die Wegezeichen sind in sichtbarem Abstand.
Anmerkungen für den Gast: Auf dem Rundweg gibt es zwei Engstellen mit 84 bzw. 80 cm.
Führung
Es ist eine Voranmeldung für die Führung notwendig.
Die Führung für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung wird in leichter Sprache gehalten.
Anmerkungen für den Gast: Die Einrichtung ist für Gruppen mit bis zu 10 Rollstühlen geeignet.
Kommentare