Informationen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 20. Oktober 2016 im Rahmen des Systems "Reisen für Alle" erhoben und sind geprüft.
Detailinformationen zu Treppen, Aufzügen / Treppenliften, Rampen, Automaten und speziellen Türen auf dem Weg zu einzelnen Bereichen finden Sie in der entsprechenden Kategorie.
- Informationen als PDF herunterladen (PDF; 830 KB)
Parkplatz
Es ist ein allgemeiner Parkplatz vorhanden.
Es gibt 2 Stellplatz/-plätze für Menschen mit Behinderung.
Der Stellplatz / die Stellplätze für Menschen mit Behinderung ist / sind gekennzeichnet.
Stellplatzbreite: 350 cm.
Stellplatzlänge: 500 cm.
Entfernung des Stellplatzes für Menschen mit Behinderung zum Eingangsbereich: 20 m.
Rezeption, Kasse und Information
Speiseraum 1. Etage
Es gibt Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung.
- Anzahl: ca. 16 Tisch/Tische.
Es sind keine Tische vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
Es gibt keine Sitzbereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen.
Sanitärraum vorhanden: Öffentliches WC im Erdgeschoss
Zimmer 113
Zimmertyp: Doppelzimmer
Es ist keine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
Das Klingeln oder Anklopfen an die Zimmertür wird nicht durch ein Blinksignal angezeigt, welches in allen Räumen wahrgenommen werden kann.
Anmerkungen für den Gast: Im Zimmer stehen zwei Betten, das jeweilige kann linksseitig oder rechtsseitig genutzt werden.
Schießsportanlage, Schießstand
Umkleidebereich vorhanden: Umkleide / Garderobe
Anmerkungen für den Gast: Servicepersonal betreut Menschen mit Hörbehinderung.
Öffentliches WC im Erdgeschoss
Die Toilette gehört zu: Speiseraum 1. Etage
Umkleide / Garderobe
Die Umkleidekabine gehört zu: Schießsportanlage, Schießstand
Sanitärraum vorhanden: Öffentliches WC im Erdgeschoss
Rollstuhlfahrer bitte im Zimmer umkleiden. Niedriger Kleiderhaken vorhanden und für Schützen Spinte und andere Verschlußmöglichkeiten.
Es gibt auch Reihen mit niedrigeren Kleiderhaken, für Schützen Spinte und andere Verschlußmöglichkeiten. Die gezeigten Umkleideräume zeigen den allgemeinen Sportbereich (Gastschützen z.B.).
Technische Hilfsmittel
Es gibt keinen Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage am Schalter/Tresen/an der Rezeption.
Es werden Hilfsmittel angeboten.
- Rollstuhl
Aufzug
Über den Aufzug sind zu erreichen: Speiseraum 1. Etage, Öffentliches WC im Erdgeschoss, Flur/Weg/Gang innen
Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
Alternative zum Aufzug: Treppe in 4 Etagen
Kommentare