Informationen für Gäste mit Gehbehinderung


Zertifizierung im Rahmen des Systems "Reisen für Alle" für den Zeitraum 05/2019 bis 04/2022. Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 18. Juni 2018 erhoben und sind geprüft.
Detailinformationen zu Treppen, Aufzügen / Treppenliften, Rampen, Automaten und speziellen Türen auf dem Weg zu einzelnen Bereichen finden Sie in der entsprechenden Kategorie.
- Informationen als PDF herunterladen (PDF; 1,2 MB)
Parkplatz
Parkplatz im Hof
Es ist ein allgemeiner Parkplatz vorhanden.
Es gibt 1 Stellplatz/-plätze für Menschen mit Behinderung.
Der Stellplatz / die Stellplätze für Menschen mit Behinderung ist / sind gekennzeichnet.
Stellplatzbreite: 280 cm.
Stellplatzlänge: 500 cm.
Der Parkplatz ist von der Oberflächenbeschaffenheit her erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar (z.B. Asphalt, engfugige Platten, etc.).
Entfernung des Stellplatzes für Menschen mit Behinderung zum Eingangsbereich: 10 m.
Tiefgarage
Es ist ein allgemeiner Parkplatz vorhanden.
Es gibt 2 Stellplatz/-plätze für Menschen mit Behinderung.
Der Stellplatz / die Stellplätze für Menschen mit Behinderung ist / sind gekennzeichnet.
Stellplatzbreite: 450 cm.
Stellplatzlänge: 510 cm.
Der Parkplatz ist von der Oberflächenbeschaffenheit her erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar (z.B. Asphalt, engfugige Platten, etc.).
Entfernung des Stellplatzes für Menschen mit Behinderung zum Eingangsbereich: 50 m.
Eingangsbereich
Eingang Hof
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Weg vom Eingang Meienbergstraße zum Eingang Hof
Eingangstür
Eingangstür Eingang im Hof
- Die Tür gehört zu:
- Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
- Lichte Breite des Durchgangs: 120 cm
- Art der Tür / des Durchgangs: Zweiflügel
- Die Tür wird ohne eigenen Kraftaufwand (Drücker, Lichtschranke, Bewegungsmelder etc.) geöffnet.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Breite: 200 cm.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Tiefe: 278 cm.
- Höhe der Türschwelle: 0 cm.
Auf folgende weitere zu nutzende Türen im Eingangsbereich wird hingewiesen: Windfang
Eingang Meienbergstraße
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Weg vor dem Eingang Meinenbergstraße
Eingangstür
Eingangstür Meienbergstraße
- Die Tür gehört zu:
- Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
- Lichte Breite des Durchgangs: 130 cm
- Art der Tür / des Durchgangs: Einflügel
- Die Tür wird ohne eigenen Kraftaufwand (Drücker, Lichtschranke, Bewegungsmelder etc.) geöffnet.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Breite: 300 cm.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Tiefe: 290 cm.
- Höhe der Türschwelle: 2 cm.
- Anmerkungen für den Gast: Der Zugang über die Meienbergstraße verfügt über eine kurze Steigung von 6-8% und hat eine Schwelle mit einer Höhe von 2 - 6 cm im Verlauf des Quergefälles. Der Eingang im Hof ist bei Rollstuhlnutzung besser geeignet.
Rezeption
Bewegungsfläche vor dem Schalter/Tresen/der Kasse - Breite: 300 cm.
Bewegungsfläche vor dem Schalter/Tresen/der Kasse - Tiefe: 300 cm.
Der Schalter/Tresen/die Kasse ist an der höchsten Stelle 123 cm hoch.
Der Schalter/Tresen/die Kasse ist an der niedrigsten Stelle 103 cm hoch.
Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
Speiseraum
Wintergarten / Frühstücksraum
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Weg von der Rezeption zum Restaurant
Tür
Tür zum Frühstücksraum
- Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
- Lichte Breite des Durchgangs: 103 cm
- Art der Tür / des Durchgangs: Einflügel
- Die Tür wird durch eine Servicekraft geöffnet.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Breite: 200 cm.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Tiefe: 200 cm.
- Höhe der Türschwelle: 0 cm.
- Anmerkungen für den Gast: Tür steht zur Öffnungszeit offen
Schmalste Durchgangsbreite im Raum: 155 cm.
Sanitärraum vorhanden: Behinderten-WC Untergeschoss
Anmerkungen für den Gast: Buffettische haben eine Höhe von 79 cm und 90 cm. Die Speisen werden sichtbar präsentiert. Ein kleiner Bereich im Restaurant ist nur über 3 Stufen erreichbar.
Restaurant "Zum Rebstock"
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Weg von der Rezeption zum Restaurant
Tür 2
Schmalste Durchgangsbreite im Raum: 150 cm.
Sanitärraum vorhanden: Behinderten-WC Untergeschoss
Anmerkungen für den Gast: Ein kleiner Bereich im Restaurant ist nur über 3 Stufen erreichbar.
Schlafraum Zimmer 121
Zugang zum Schlafraum über: Haupttreppe vom UG bis OG 3, Aufzug zu den Zimmern
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Weg von der Rezeption zum Zimmer
Tür zum Schlafraum
Zimmertür
- Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
- Lichte Breite des Durchgangs: 95 cm
- Art der Tür / des Durchgangs: Einflügel
- Die Tür wird mit eigenem Kraftaufwand geöffnet.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Breite: 300 cm.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Tiefe: 172 cm.
- Höhe der Türschwelle: 0 cm.
Zimmertyp: Einzelzimmer
Es ist eine Verbindungstür zu einem weiteren Zimmer vorhanden.
Bewegungsfläche vor wesentlichen, immobilen (feststehenden) Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) - Breite: 262 cm.
Bewegungsfläche vor wesentlichen, immobilen (feststehenden) Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) - Tiefe: 119 cm.
Schmalster Durchgang im Schlafraum: 111 cm.
Bewegungsfläche links neben dem Bett - Breite: 136 cm.
Bewegungsfläche links neben dem Bett - Tiefe: 199 cm.
Bewegungsfläche rechts neben dem Bett - Breite: 0 cm.
Bewegungsfläche rechts neben dem Bett - Tiefe: 0 cm.
Maximale Höhe der Matratze: 53 cm.
Breite des Bettes: 120 cm.
Es gibt kein höhenverstellbares Pflegebett.
Sanitärraum vorhanden: Sanitärraum Zimmer 121
Anmerkungen für den Gast: Aufbettung zum Zweibettzimmer möglich, Alarmknopf am Bett vorhanden
Sanitärraum Zimmer 121
Der Sanitärraum gehört zu: Schlafraum Zimmer 121
Tür zum Sanitärraum
Tür zum Sanitärraum Zimmer 121
- Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
- Lichte Breite des Durchgangs: 92 cm
- Art der Tür / des Durchgangs: Einflügel
- Die Tür wird ohne eigenen Kraftaufwand (Drücker, Lichtschranke, Bewegungsmelder etc.) geöffnet.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Breite: 156 cm.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Tiefe: 153 cm.
- Höhe der Türschwelle: 0 cm.
Die Tür öffnet nach außen.
WC
- Tiefe der WC-Schüssel: 57 cm.
- Bewegungsfläche links neben dem WC - Breite: 26 cm.
- Bewegungsfläche links neben dem WC - Tiefe: 57 cm.
- Bewegungsfläche rechts neben dem WC - Breite: 106 cm.
- Bewegungsfläche rechts neben dem WC - Tiefe: 57 cm.
- Bewegungsfläche vor dem WC - Breite: 156 cm.
- Bewegungsfläche vor dem WC - Tiefe: 163 cm.
- Höhe des Toilettensitzes: 52 cm.
- Es sind Haltegriffe linksseitig am WC vorhanden.
- Es sind Haltegriffe rechtsseitig am WC vorhanden.
Waschbecken
- Bewegungsfläche vor dem Waschbecken - Breite: 156 cm.
- Bewegungsfläche vor dem Waschbecken - Tiefe: 163 cm.
Dusche
- Höhe der Oberkante Duschwanne zum angrenzenden Bodenbereich: 0 cm.
- Bewegungsfläche in der Dusche - Breite: 130 cm.
- Bewegungsfläche in der Dusche - Tiefe: 120 cm.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden (fest installiert, klappbar, einhängbar oder mobil und stabil).
- Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Die Haltegriffe sind waagerecht.
- Höhe der waagerechten Haltegriffe: 88 cm.
- Die Haltegriffe sind waagerecht.
Tagungsräume
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Weg von der Rezeption zum Restaurant
Tür
Tür zum Tagungsraum
- Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
- Lichte Breite des Durchgangs: 90 cm
- Art der Tür / des Durchgangs: Einflügel
- Die Tür wird mit eigenem Kraftaufwand geöffnet.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Breite: 150 cm.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Tiefe: 300 cm.
- Höhe der Türschwelle: 0 cm.
Größe des Raumes - Breite: 12 m.
Größe des Raumes - Tiefe: 6 m.
Schmalste Durchgangsbreite des Raumes: 120 cm.
Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
Sanitärraum vorhanden: Behinderten-WC Untergeschoss
Anmerkungen für den Gast: Der Zugang zum Raum Wartburg erfolgt über eine Schräge mit 13% Steigung und 3 m Länge, bei der Laufbreite 120 cm. Die anderen Tagungsräume sind eben erreichbar, mit Türbreiten von 90 cm.
Sauna
Zugang zum Saunabereich über: Haupttreppe vom UG bis OG 3, Aufzug ab Tiefgarage, WC zur Rezeption
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Weg von der Tiefgarage zur Rezeption
Tür
Tür zum Saunabereich
- Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
- Lichte Breite des Durchgangs: 85 cm
- Art der Tür / des Durchgangs: Einflügel
- Die Tür wird mit eigenem Kraftaufwand geöffnet.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Breite: 106 cm.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Tiefe: 200 cm.
- Höhe der Türschwelle: 0 cm.
Bewegungsfläche vor der unteren Sitzbank - Breite: 110 cm.
Bewegungsfläche vor der unteren Sitzbank - Tiefe: 130 cm.
Sanitärraum vorhanden: Behinderten-WC Untergeschoss
Tagungsräume
Anmerkungen für den Gast: In der Sauna kann die erste Bank umgeklappt werden.
Behinderten-WC Untergeschoss
Die Toilette gehört zu: Wintergarten / Frühstücksraum , Restaurant "Zum Rebstock"
Zugang zum Sanitärraum über: Haupttreppe vom UG bis OG 3, Aufzug ab Tiefgarage, WC zur Rezeption
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Weg von der Tiefgarage zur Rezeption
- Die WC-Tür ist ohne Schlüssel zu öffnen.
Tür zur Toilette
- Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
- Lichte Breite des Durchgangs: 92 cm
- Art der Tür / des Durchgangs: Einflügel
- Die Tür wird mit eigenem Kraftaufwand geöffnet.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Breite: 200 cm.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Tiefe: 106 cm.
- Höhe der Türschwelle: 0 cm.
WC
- Es ist ein Unisex-WC (Damen/Herren).
- Es ist ein WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- Tiefe der WC-Schüssel: 56 cm.
- Die Bewegungsfläche links vom WC ist 94 cm breit.
- Die Bewegungsfläche links vom WC ist 56 cm tief.
- Die Bewegungsfläche rechts vom WC ist 22 cm breit.
- Die Bewegungsfläche rechts vom WC ist 56 cm tief.
- Die Bewegungsfläche vor dem WC ist 118 cm breit.
- Die Bewegungsfläche vor dem WC ist 90 cm tief.
- Der Toilettensitz ist 54 cm hoch. (ohne Deckel gemessen)
- Es gibt links vom WC keine Haltegriffe.
- Es gibt rechts vom WC Haltegriffe.
Waschbecken
- Die Bewegungsfläche vor dem Waschbecken ist 118 cm breit.
- Die Bewegungsfläche vor dem Waschbecken ist 114 cm tief.
Alarm / Hilfsmittel
- Name des Aufzugs: Aufzug zu den Zimmern
- Die Bestätigung des Notrufs erfolgt akustisch, z.B. Gegensprechanlage.
- Name des Aufzugs: Aufzug ab Tiefgarage, WC zur Rezeption
- Die Bestätigung des Notrufs erfolgt akustisch, z.B. Gegensprechanlage.
Es werden Hilfsmittel angeboten.
- Lesehilfen (Lesebrille, Lupen etc.)
Weg außen
Weg vor dem Eingang Meinenbergstraße
Über den Weg sind zu erreichen: Eingang Meienbergstraße
Breite des Weges: 290 cm
Länge des Weges: 50 m
Der Weg ist von der Oberflächenbeschaffenheit her erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar (z.B. Asphalt, engfugige Platten, etc.).
Maximale Längsneigung des Weges: 2 %
Maximale Längsneigung über eine Strecke von 6 m.
Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
Weg vom Eingang Meienbergstraße zum Eingang Hof
Über den Weg sind zu erreichen: Eingang Hof, Eingang Meienbergstraße
Breite des Weges: 290 cm
Länge des Weges: 30 m
Der Weg ist von der Oberflächenbeschaffenheit her erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar (z.B. Asphalt, engfugige Platten, etc.).
Die lichte Breite des Weges ist durch Ausstattungsgegenstände eingeschränkt.
- Die lichte Breite des Weges beträgt trotz vorhandener Ausstattungsgegenstände mindestens: 150 cm
Maximale Längsneigung des Weges: 0 %
Maximale Längsneigung über eine Strecke von 0 m.
Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
Schwelle/Stufe/Treppe
Treppe zu den Zimmern
Über die Schwelle / Stufe / Treppe sind zu erreichen: Schlafraum Zimmer 121, Weg von der Rezeption zum Zimmer
Vorhandene Schwellen/Stufen: 23
Höhe der Schwelle/Stufe: 15 cm
Die Treppe hat einen einseitigen Handlauf.
Alternative zur Schwelle / Stufe / Treppe: Aufzug zu den Zimmern
Haupttreppe vom UG bis OG 3
Über die Schwelle / Stufe / Treppe sind zu erreichen: Tiefgarage, Behinderten-WC Untergeschoss, Weg von der Tiefgarage zur Rezeption
Vorhandene Schwellen/Stufen: 23
Höhe der Schwelle/Stufe: 17 cm
Die Treppe hat einen einseitigen Handlauf.
Alternative zur Schwelle / Stufe / Treppe: Aufzug ab Tiefgarage, WC zur Rezeption
Aufzug
Aufzug zu den Zimmern
Über den Aufzug sind zu erreichen: Schlafraum Zimmer 121, Weg von der Rezeption zum Zimmer
Breite der Bewegungsfläche vor dem Einstieg: 200 cm
Tiefe der Bewegungsfläche vor dem Einstieg: 500 cm
Lichte Durchgangsbreite der Aufzugtür: 90 cm
Kabinengröße innen - Breite: 134 cm
Kabinengröße innen - Tiefe: 138 cm
Breite der Bewegungsfläche beim Ausstieg: 250 cm
Tiefe der Bewegungsfläche beim Ausstieg: 250 cm
Die Bedienelemente sind nicht auf einem horizontalen Bedientableau angeordnet.
Aufzug ab Tiefgarage, WC zur Rezeption
Über den Aufzug sind zu erreichen: Wintergarten / Frühstücksraum , Restaurant "Zum Rebstock", Behinderten-WC Untergeschoss, Weg von der Tiefgarage zur Rezeption
Breite der Bewegungsfläche vor dem Einstieg: 200 cm
Tiefe der Bewegungsfläche vor dem Einstieg: 300 cm
Lichte Durchgangsbreite der Aufzugtür: 80 cm
Kabinengröße innen - Breite: 110 cm
Kabinengröße innen - Tiefe: 93 cm
Breite der Bewegungsfläche beim Ausstieg: 200 cm
Tiefe der Bewegungsfläche beim Ausstieg: 300 cm
Die Bedienelemente sind nicht auf einem horizontalen Bedientableau angeordnet.
Flur/Weg/Gang innen
Weg von der Rezeption zum Zimmer
Über den Flur / Weg / Durchgang sind zu erreichen: Schlafraum Zimmer 121
Der Flur / Weg / Durchgang führt über: Aufzug zu den Zimmern
Länge (Flur/Weg/Gang): 30 m
Mindestbreite des Flurs/Weges/Ganges: 158 cm
Durchgang vorhanden und mindestens 88 cm breit.
Es sind keine Stufen im Wegeverlauf vorhanden.
Weg von der Rezeption zum Restaurant
Über den Flur / Weg / Durchgang sind zu erreichen: Rezeption, Wintergarten / Frühstücksraum , Restaurant "Zum Rebstock"
Länge (Flur/Weg/Gang): 50 m
Mindestbreite des Flurs/Weges/Ganges: 145 cm
Durchgang vorhanden und mindestens 88 cm breit.
Es sind keine Stufen im Wegeverlauf vorhanden.
Weg von der Tiefgarage zur Rezeption
Über den Flur / Weg / Durchgang sind zu erreichen: Rezeption, Behinderten-WC Untergeschoss
Der Flur / Weg / Durchgang führt über: Haupttreppe vom UG bis OG 3, Aufzug ab Tiefgarage, WC zur Rezeption
Länge (Flur/Weg/Gang): 60 m
Mindestbreite des Flurs/Weges/Ganges: 140 cm
Durchgang vorhanden und mindestens 88 cm breit.
Es sind keine Stufen im Wegeverlauf vorhanden.
Auf folgende zu nutzende Türen wird hingewiesen: Tür von der Tiefgarage zum Aufzug
Tür
Windfang
Die Tür gehört zu: Eingang Hof
Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
Lichte Breite des Durchgangs: 120 cm
Art der Tür / des Durchgangs: Einflügel
Die Tür wird ohne eigenen Kraftaufwand (Drücker, Lichtschranke, Bewegungsmelder etc.) geöffnet.
Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Breite: 250 cm.
Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Tiefe: 200 cm.
Höhe der Türschwelle: 0 cm.
Anmerkungen für den Gast: Windfangtür hinter Eingangstür
Tür von der Tiefgarage zum Aufzug
Die Tür gehört zu: Weg von der Tiefgarage zur Rezeption
Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
Lichte Breite des Durchgangs: 92 cm
Art der Tür / des Durchgangs: Einflügel
Die Tür wird mit eigenem Kraftaufwand geöffnet.
Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Breite: 150 cm.
Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Tiefe: 200 cm.
Höhe der Türschwelle: 0 cm.
Kommentare