Informationen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 10. Januar 2017 im Rahmen des Systems "Reisen für Alle" erhoben und sind geprüft.
Detailinformationen zu Treppen, Aufzügen / Treppenliften, Rampen, Automaten und speziellen Türen auf dem Weg zu einzelnen Bereichen finden Sie in der entsprechenden Kategorie.
- Informationen als PDF herunterladen (PDF; 2,7 MB)
Parkplatz
Es ist ein allgemeiner Parkplatz vorhanden.
Es gibt 2 Stellplatz/-plätze für Menschen mit Behinderung.
Der Stellplatz / die Stellplätze für Menschen mit Behinderung ist / sind gekennzeichnet.
Stellplatzbreite: 300 cm.
Stellplatzlänge: 500 cm.
Entfernung des Stellplatzes für Menschen mit Behinderung zum Eingangsbereich: 100 m.
Anmerkungen für den Gast: Die Behindertenparkplätze befinden sich im Innenhof. Der öffentliche Parkplatz liegt dem Eingang näher.
Kasse
Das Kassendisplay/die Preisangabe an der Kasse ist nicht gut erkennbar (z.B. groß oder schwenkbar).
Restaurant
Es gibt Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung.
- Anzahl: ca. 16 Tisch/Tische.
Es sind Tische vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- Anzahl: ca. 16 Tisch/Tische.
Es gibt Sitzbereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen (z.B. Sitzecke, separater Raum).
- Anzahl: ca. 5 Tisch/Tische.
Sanitärraum vorhanden: Öffentliches WC Obergeschoss
Shop am Ausgang des Aquariums
Anmerkungen für den Gast: Durchgang zum Shop über eine manuell bedienbare Schranke - 107 cm breit. Regalhöhen 15 bis 200 cm.
Spielplatz im Außenbereich
Anmerkungen für den Gast: Die Spielgeräte stehen auf Sand. Der Spielplatz hat teilweise Kiesoberflächen oder Rasen.
Ausstellungsraum/weitläufiger Raum
Aquarium
Kasse vorhanden: Kasse
Sanitärraum vorhanden: Öffentliches WC im Erdgeschoss
Krokodilhaus mit Besucherbrücke
Anmerkungen für den Gast: Vor der Tür hängen Kunststoffstreifen als Klimaschutz.
Öffentliches WC
Öffentliches WC im Erdgeschoss
Die Toilette gehört zu: Aquarium
Anmerkungen für den Gast: Zwischen öff.WC und Behinderten-WC befindet sich ein separater Raum mit Wickeltisch und Waschbecken. Dafür bedarf es keines besonderen Schlüssels.
Öffentliches WC Obergeschoss
Die Toilette gehört zu: Restaurant, Krokodilhaus mit Besucherbrücke
Anmerkungen für den Gast: Automatische Raum-Beleuchtung.
Alarm/Hilfsmittel
Es gibt einen Alarm.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Name des Aufzugs: Aufzug Obergeschoss
- Die Bestätigung des Notrufs erfolgtoptisch, z.B. digitales Schriftfeld.
- Es gibt keine induktive Höranlage am Schalter/Tresen/an der Rezeption.
- Keine technische Möglichkeit der Informationsvermittlung vorhanden.
Es werden Führungen für Menschen mit Behinderung angeboten.
- Es werden Führungen für Menschen mit Hörbehinderung angeboten.
Mantelbogen visuell taktile Gestaltung
Aufzug Obergeschoss
Über den Aufzug sind zu erreichen: Restaurant, Krokodilhaus mit Besucherbrücke, Öffentliches WC Obergeschoss, Wege im Krokodilhaus und Restaurant Obergeschoss
Ein abgehender Notruf im Aufzug wird optisch bestätigt.
Alternative zum Aufzug: Treppe ab Eingang bis Restaurant, Treppe bis Krokodilhaus
Anmerkungen für den Gast: Der Aufzug steht nur für Rollstuhlnutzung zur Verfügung (Beschilderung). Andere Gäste kontaktieren bitte das Personal.
Führung
Es werden Führungen für Menschen mit Hörbehinderung angeboten.
Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Es ist eine Voranmeldung für die Führung notwendig.
Anmerkungen für den Gast: Gruppenführungen für Rollstuhlfahrer möglich, jedoch zeitabhängig wegen Nutzung des Aufzugs mit nur 1 Rollstuhl.
Kommentare