Bequem unterwegs für alle Generationen
Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 23. Januar 2017 im Rahmen des Systems "Reisen für Alle" erhoben und sind geprüft.
Detailinformationen zu Treppen, Aufzügen / Treppenliften, Rampen, Automaten und speziellen Türen auf dem Weg zu einzelnen Bereichen finden Sie in der entsprechenden Kategorie.
- Informationen als PDF herunterladen (PDF; 6,6 MB)
Parkplatz
Es ist kein Parkplatz vorhanden.
Anmerkungen für den Gast: Am Eingang ist das Ein- und Aussteigen direkt in PKW oder Bus möglich.
Eingang Kasse und Information
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Weg ab Parkplatz zur Kasse
Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
Eingangstür
Tür zur Kasse und Information
- Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
- Lichte Breite des Durchgangs: 97 cm
- Die Tür wird mit eigenem Kraftaufwand geöffnet. Die Tür wird durch eine Servicekraft geöffnet.
- Die Tür bzw. der Türrahmen ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Höhe der Türschwelle: 2 cm.
Auf folgende weitere zu nutzende Türen im Eingangsbereich wird hingewiesen: Metallgitter-Tür am Eingang
Kasse
Der Schalter/Tresen/die Kasse ist an der höchsten Stelle 110 cm hoch.
Der Schalter/Tresen/die Kasse ist an der niedrigsten Stelle 72 cm hoch.
Es ist keine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
Film-Vortragsraum
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Weg ab Kasse zur Ausstellung und Museum
Tür
Tür zum Vortragsraum
- Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
- Lichte Breite des Durchgangs: 82 cm
- Die Tür wird mit eigenem Kraftaufwand geöffnet.
- Die Tür bzw. der Türrahmen ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Höhe der Türschwelle: 1 cm.
Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
Anmerkungen für den Gast: Die Sitzreihen befinden sich auf einem Podest. Der Gang mit Breite 113 cm und 320 cm Länge bietet Platz bei Rollstuhlnutzung.
Ausstellungsräume zur Geschichte
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Weg ab Kasse zur Ausstellung und Museum, Weg durch die Ausstellung
Tür zum Ausstellungsraum
Tür
- Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
- Lichte Breite des Durchgangs: 82 cm
- Die Tür wird mit eigenem Kraftaufwand geöffnet.
- Die Tür bzw. der Türrahmen ist nicht visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Höhe der Türschwelle: 1 cm.
Kasse vorhanden: Kasse
- Die Exponate kontrastieren visuell mit der Umgebung.
- Die Exponate sind nicht überwiegend im Sitzen sichtbar, wahrnehmbar oder erkennbar.
- Die Exponate sind nicht allgemein gut ausgeleuchtet.
- Informationen der Exponatsbeschilderung sind visuell kontrastreich gestaltet.
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt. Informationen zu den Exponaten sind als fotorealistische Darstellung vorhanden.
- Technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung: Audio Guide Technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung: Filme
Sanitärraum vorhanden: Behinderten-WC
Anmerkungen für den Gast: Die Ausstellung ist als Rundgang konzipiert.
Behinderten-WC
Die Toilette gehört zu: Film-Vortragsraum, Ausstellungsräume zur Geschichte
Zugang zum Sanitärraum über: Rampe zum WC
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Weg ab Kasse zur Ausstellung und Museum
WC-Tür
- Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
- Lichte Breite des Durchgangs: 95 cm
- Die Tür wird mit eigenem Kraftaufwand geöffnet. Die Tür wird durch eine Servicekraft geöffnet.
- Die Tür bzw. der Türrahmen ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Höhe der Türschwelle: 1 cm.
WC
- Es ist ein Unisex-WC (Damen/Herren).
- Es ist ein WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.
Anmerkungen für den Gast: Der Schlüssel zum WC liegt an der Kasse. Vor der WC-Tür ist eine Rampe 1,50 Meter breit und 14% Neigung auf 6 Meter Länge.
Exponat außen
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Weg ab Kasse zur Ausstellung und Museum, Rundweg außen mit Exponaten
Die Station/das Objekt/Exponat kontrastiert nicht visuell mit der Umgebung.
Die Exponate sind nicht gut ausgeleuchtet.
Technische Hilfsmittel
Es gibt keinen Alarm.
Es werden Hilfsmittel angeboten.
- Andere Hilfsmittel
Weg außen
Weg ab Parkplatz zur Kasse
Über den Weg sind zu erreichen: Eingang Kasse und Information
Länge des Weges: 20 m
Der Weg ist von der Oberflächenbeschaffenheit her nicht erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar (z.B. Asphalt, engfugige Platten, etc.).
Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
Das Ziel des Weges ist in Sichtweite.
Weg ab Kasse zur Ausstellung und Museum
Über den Weg sind zu erreichen: Ausstellungsräume zur Geschichte, Exponat außen
Der Weg ist von der Oberflächenbeschaffenheit her nicht erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar (z.B. Asphalt, engfugige Platten, etc.).
Maximale Längsneigung des Weges: 2 %
Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
Das Ziel des Weges ist in Sichtweite.
Anmerkungen für den Gast: Das Oberflächenmaterial des Weges wechselt.
Rundweg außen mit Exponaten
Der Weg ist von der Oberflächenbeschaffenheit her nicht erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar (z.B. Asphalt, engfugige Platten, etc.).
Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
Rampe zum WC
Über die Rampe sind zu erreichen: Behinderten-WC
Weg durch die Ausstellung
Über den Flur / Weg / Durchgang sind zu erreichen: Ausstellungsräume zur Geschichte
Der Flur/Weg/Gang ist hell und blendfrei ausgeleuchtet.
Es sind keine Stufen im Wegeverlauf vorhanden.
Die Gehbahn im Flur/Weg/Gang ist nicht visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
Das Ziel ist in Sichtweite
Tür
Metallgitter-Tür am Eingang
Die Tür gehört zu: Eingang Kasse und Information
Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
Lichte Breite des Durchgangs: 126 cm
Die Tür wird mit eigenem Kraftaufwand geöffnet. Die Tür wird durch eine Servicekraft geöffnet.
Die Tür bzw. der Türrahmen ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
Höhe der Türschwelle: 0 cm.
Eingangs-Tor zum Gelände
Die Tür gehört zu: Eingang Kasse und Information
Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
Die Tür bzw. der Türrahmen ist nicht visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
Glastüren sind nicht mit Sicherheitsmarkierungen gekennzeichnet.
Kommentare