Barfüßerkirche Erfurt
In unmittelbarer Nähe der Brücke, die die Schlösserstraße über den Breitstrom führt, steht die 1944 zum großen Teil zerstörte Barfüßerkirche. Das lange durchgehende Satteldach der Kirche des ehemaligen Franziskaner-Klosters prägte jahrhundertelang das Erfurter Stadtbild. Noch in den Resten ist sie ein großartiges Beispiel deutscher Bettelordensbaukunst des 14.und 15. Jahrhunderts. Nach umfangreicher Rekonstruktion ist der Chor seit 1982 als Außenstelle des Angermuseums für Besucher zugänglich. Die Ausstattung befindet sich als Leihgabe der Kirchengemeinde an Ort und Stelle. Neben den ältesten erhaltenen Glasmalereien in Erfurt und den beiden Altären findet vor allem die Grabplatte der Cinna von Vargula (gest. 1371) internationale Bedeutung.
Öffnungszeiten
Eine Innenbesichtigung der Barfüßerkirche ist derzeit leider nicht möglich.
Detailinformationen
- Romanik
- Kirche
Service
- Führung mit Anmeldung
- Sprache: deutsch
Kontakt
Angermuseum: Barfüßerkirche
Barfüßerstraße 20
99084 Erfurt
Telefon: +49 (0) 361 - 6464010
Fax: +49 (0) 361 - 6551659
Kommentare