Altenburg
Als kulturelles Kleinod ist Altenburg noch ein Geheimtipp.
Über 1000 Jahre wurde die Stadt nie zerstört und bezaubert mit ihrer imposanten Schlossanlage und der liebevoll restaurierten Altstadt.
In Altenburg ist Geschichte lebendig: Barbarossa, Luther, Brehm und Brockhaus sind die bekanntesten Namen. Ein ungewöhnlich reges kulturelles Leben und die Beschaulichkeit der ehemaligen Residenz mit ihren Marktplätzen, dem Skatbrunnen, den zahllosen Baudenkmälern der verschiedensten Epochen und den vielen Parks verbinden sich zu einem einmaligen Flair. Im Geburtsort des Skatspiels werden seit 500 Jahren Spielkarten hergestellt, im Spielkartenladen am Markt verkauft und im Spielkartenmuseum gesammelt. Das Schloss beeindruckt mit seinen prächtigen Festsälen, Türmen, der Schlosskirche mit der barocken Trostorgel und dem weitläufigen Schlosspark. Im international renommierten Lindenau-Museum finden Kunstliebhaber einmalige Sammlungen von der Antike zur Moderne. Das Landestheater, „die kleine Semperoper“, bietet ein anspruchsvolles Vier-Sparten-Programm. Geschichte genießen sollte man mit den leckeren Altenburger Spezialitäten: Altenburger Bier, Likör, Ziegenkäse und Senf werden bei kulinarischen Führungen oder bei Werksführungen der Hersteller verkostet. Am Rande Thüringens - aber im Herzen Mitteldeutschlands - gelegen, ist Altenburg das Thüringer Tor zu Sachsen.
Herzlich willkommen!
M. Luther war mehr als ein Dutzend Mal in der ostthüringischen Stadt Altenburg. Übernachtet hat er zumeist im Haus seines Freundes, des kurfürstlichen Geheimsekretärs und späteren Altenburger Pfarrers Georg Spalatin.
Museen, Kunst und Kultur (8)
Architektur und Denkmäler (10)
Stadtführungen (24)
- Altenburg klingt: Musikalischer Stadtrundgang mit Orgeln
- Altenburg schmeckt: kulinarischer Stadtrundgang
- Altenburg trumpft....1.000 Jahre auf 300 Metern
- Altenburger Frauengeschichten
- Prinzenraubführung für Kinder
- Altenburger Schmecktour ... der süßen Verführung
- Altenburger Schmecktour ... zu Abend: After-Work-Tour
- Altenburger Schmecktour ... zu Mittag
- Barbarossa, die Bayern und Altenburg - bei Nacht
- Ein Treffen mit Kaiser Rotbart in Altenburg
- Eine archäologische Führung durch die "Roten Spitzen" ...
- Erlebnis: Stadtrundfahrt im historischen Bus
- Georg Spalatins Arbeitswege - Reformation an authentischen Orten
- Handicap heißt nicht unmöglich - leichte Stadtrunde durch Altenburgs Altstadt
- Herzbubengeschichten mit Herzdame
- History-Hopping: die Ernestiner und ihre Altenburger
- Kunst und Glauben - Frühe italienische Tafelbilder im Lindenau-Museum
- Altstadtführung mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
- Residenzstadt-Rendezvous - Bummel durch die Altstadt im Kostüm
- Residenzstadt-Rendezvous - mit Denkmalsschützern
- Stadt der Trümpfe - Unser Reisegruppen-Klassiker!
- Stadtführung von Turm zu Turm
- Stadtrundgang mit glückbringender Kartentaufe am Altenburger Skatbrunnen
- Weihnachtlicher Genussrundgang
Wandern, Rad und Natur (5)
Essen & Trinken (2)
Spaß und Parks (7)
Kontakt
Tourismusinformation Altenburger Land
Markt 10
04600 Altenburg
Telefon: +49 (0) 3447 - 896689
Fax: +49 (0) 3447 - 896688
Ansprechpartner(in): Frau Piller und Frau Hofmann
Kommentare