Norwegen in Thüringen - Urlaub - Reisen - Thüringen entdecken
Thüringen sagt: Hei
Norwegische Idylle
Das Thüringer Meer
Einen liebevollen Beinamen haben wir einem besonderen Landstrich verliehen: dem Thüringer Meer. Tatsächlich gleicht der Anblick der weiten, von tiefen Wäldern umrahmten Wasserflächen einer skandinavischen Fjordlandschaft. Die Region ist Europas größtes zusammenhängendes Stauseegebiet. Verantwortlich für diese reizvolle Landschaft sind die sanften Schleifen der Saale.
Der Saaleradweg – mal wild, mal verträumt
Tipp: Das Gebiet könnt ihr auch sehr gut zu Fuß auf dem Hohenwarte Stausee Weg erkunden ... oder auf dem Wasser aus eigener Kraft im Ruderboot ... oder als Gast auf einem Schiff, das euch durch die Saalekaskaden lotst.
Sternenpark Rhön
In einer sternenklaren Nacht draußen bleiben und das Dunkel wirken lassen; das lohnt sich in der Rhön ganz besonders. Wegen ihrer dünnen Besiedlung ist es hier nachts so dunkel, dass ihr problemlos Sterne, Planeten und die Milchstraße sehen könnt. Mit ganz viel Glück erhascht ihr sogar einen Blick auf Polarlichter.
Weitere Infos: Sternenpark Rhön
Rückzugsorte mitten in der Natur
Ihr wollt dem Alltag entfliehen und ein paar ruhige Tage in der Natur verbringen? Wir haben für euch die schönsten Rückzugsorte in Thüringen zusammengestellt. Hier findet ihr Ruhe, Entschleunigung und könnt in der Natur Thüringens neue Energie tanken. Wir wünschen euch eine idyllische Auszeit!
Weiterlesen: Naturnahe Unterkünfte: Ein Date mit der Natur
Das Zeulenrodaer Meer
Im Vogtland, eingebettet in eine malerische Landschaft, liegt die Talsperre Zeulenroda. Wir haben sie liebevoll Zeulenrodaer Meer getauft. Um die Talsperre findet ihr eine sanfte Hügellandschaft und Wälder entlang des Wassers.
Tipp: Genießt die Ruhe in der Natur auf dem Talsperrenweg Zeulenroda. Der Wanderweg führt euch auch zur Talsperre Weida. Für eine leichte Runde mit der Familie empfehlen wir den Promenadenweg. Oder eine Nordic-Walking-Strecke durch das wild-romantische Weidatal.
Mehr Infos: Zeulenrodaer Meer
Titelbild: ©Florian Trykowski, Thüringer Tourismus GmbH.