Schottenkirche Erfurt
Die Schottenkirche Erfurt wurd 1136 von Walther von Heinsberg gegründet. Sie war eine Klosterkirche des irisch-schottischen Benediktinerklosters. Neben der ehemaligen Klosterkirche Peter und Paul auf dem Petersberg, ist die Schottenkirche das älteste, noch erhaltene Kirchenbauwerk Erfurts. Das 17./18. Jh. war die Blütezeit des Klosters. Seit Gründung der Erfurter Universität war das Kloster durch seine Lehrtätigkeit eng mit der Universität verbunden. Im Jahre 1820 wurde das Kloster aufgelöst und fungierte ab da als Pfarrkirche der Nicolaigemeinde, deren Kirche in der Augustinerstraße wegen Baufälligkeit abgerissen wurde.
Öffnungszeiten
Samstag: | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
---|
Besichtigungen von Mai bis September jeden Samstag 10 -13 Uhr
Detailinformationen
- Romanik
- Basilika
- Kirche
- katholisch
Service
- Führung mit Anmeldung
- Sprache: deutsch
Kontakt
Kath. Kirche St. Nicolai-Jacobi
Schottenstr. 11
99084 Erfurt
Telefon: +49 (0) 361 56 26 131
Kommentare