Saline- und Heimatmuseum Bad Sulza
Das Museum ist im ehemaligen Gebäude der zweiten Salineschänke (1848) untergebracht. Es ist Bestandteil der salinetechnischen Anlagen Bad Sulzas und wurde 1954 eröffnet. Im Museum werden die Geschichte der Saline, der Salzproduktion, des Ortes sowie des Kurwesens dargestellt. Höhepunkte sind das Sitzungszimmer der ehemaligen Salinedirektion (Konventsaal) und die Darstellungen zur Apothekengeschichte.
Öffnungszeiten
Samstag: | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
---|---|
Sonntag: | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Gesonderte Öffnungszeiten und Führungen, gern auch für Gruppen, auf Voranmeldung unter 036461 - 82110
Detailinformationen
- Kultur/Geschichte
- Volkskunde
- zwei Apotheken, Sitzungszimmer Salinedirektion, Wohnräume Salinearbeiter
Service
- Führung mit Anmeldung
- Sprache: deutsch
- Bus-Parkplätze: 1
- PKW-Parkplätze: 10
Kontakt
Saline- und Heimatmuseum Bad Sulza
Naumburgerstr. 2
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (0) 36461 82110
Fax: +49 (0) 36461 82111
Ansprechpartner(in): Tourist-Information Bad Sulza
Kommentare