Bad Langensalza (Schwefel-Sole-Heilbad)
Mittelalter und Moderne sowie eine unberührte Natur bilden in Bad Langensalza eine harmonische Verbindung. Neben historischen Gemäuern und farbenprächtiger Gartenvielfalt hält Bad Langensalza eine Vielzahl an Gesundheits- und Wellnessangeboten für seine Gäste vor. Mit der Entdeckung der Schwefelquellen im Jahr 1811 begann Bad Langensalzas Kurgeschichte. Heute werden neben dem heilenden Schwefelwasser auch ein natürliches Trinkheilwasser und wohltuende Sole zu Tage gefördert und dienen dem Wohlbefinden und der Gesunderhaltung der Gäste. Bad Langensalza bietet viele Möglichkeiten, Abstand vom Alltag und neue Kraft zu gewinnen. Die denkmalgeschützte Altstadt, die Themengärten sowie Veranstaltungen und traditionsreiche Feste, aber auch der Nationalpark Hainich mit dem Baumkronenpfad hinterlassen strahlende Eindrücke und waren Grund genug, Bad Langensalza im Jahr 2011 den Titel "Blühendste Stadt Europas" zu verleihen.
Kureinrichtungen (2)
Museen, Kunst und Kultur (5)
Architektur und Denkmäler (2)
Stadtführungen (4)
Wandern, Rad und Natur (15)
- Baumkronenpfad
- Wurzelhöhle
- Vom Feensteig (Teilstück) zum Baumkronenpfad
- Gelbe Route Nationalpark Hainich
- Unstrutradweg
- Arboretum Bad Langensalza
- Botanischer Garten Bad Langensalza
- Friederikenschlösschenpark
- Japanischer Garten KOFUKU NO NIWA
- Kurpark Bad Langensalza
- Magnoliengarten
- Nationalpark Hainich
- Naturgarten des BUND
- Rosengarten Bad Langensalza
- Stadtumlandgarten
Sport und Wellness (1)
Spaß und Parks (1)
Kontakt
Touristinformation Bad Langensalza
Bei der Marktkirche 11
99947 Bad Langensalza
Telefon: +49 (0) 3603 - 83 44 24
Fax: +49 (0) 3603 - 83 44 21
Kommentare