Die „neue“, virtuelle Himmelsburg entstand in interdisziplinärer Zusammenarbeit von Musikwissenschaftlern, Raumakustikern und Medieninformatikern. Unter Neusichtung der erhaltenen Noten, Bildquellen und älteren Teilrekonstruktionen gelang es, einen der zentralen Aufführungsorte und Inspirationsräume Johann Sebastian Bachs für heute neu zu erschließen.