Hier liegt ihr richtig! Ob in der Natur, mitten in der Stadt, für Familien, im Grünen, historisch oder traditionell: Unter Thüringens TOP-Gastgebern findet jede:r genau die passende Adresse.
Dorint Am Goethepark | Weimar
Einmal Goethes Nachbar sein
Einen imposanten Eindruck macht das Haus mit der beigefarbenen Fassade, den weißen Stuckdekorationen und den Türmen auf beiden Seiten. Willkommen im Dorint Hotel „Am Goethepark“ in Weimar. Wer hier absteigt, hat nicht nur den herrlichen Landschaftspark direkt vor der Tür, sondern blickt mit etwas Glück von seinem Zimmer sogar auf Goethes Wohnhaus, in dem der Dichter und Denker 50 Jahre seines Lebens verbrachte. Auch das Hotel selbst besteht aus einem geschichtsträchtigen Gebäudekomplex, zu dem die historische Villa Dingelstedt und die ehemalige russische Gesandtschaft gehören. Beide Häuser wurden auf elegante Weise miteinander verbunden, sodass ein stilvolles Ensemble aus Biedermeier, moderner Klassik und Jugendstil entstand. Diese spezielle Kombination aus Klassik und Moderne spiegelt sich auch in den sorgfältig designten, mit Bauhaus- und Jugendstilelementen ausgestatteten Zimmern und Suiten wider. Ein Ort, der auch dem Auge guttut. Auch die Hotellounge mit Bar, deren Name „Belle Epoque“ Programm ist, ist eine Wohltat: Wo sich einst die Großherzogliche Schatullverwaltung des Hauses Sachsen-Weimar befand, genießt man heute einen edlen Wein oder plant bei einer Kaffeespezialität einen Rundgang durch die Klassikerstadt an der Ilm.
Unermüdlich im Haus unterwegs, um den Kontakt mit den Gästen zu pflegen: Hoteldirektor Stefan Seiler ©Carlo Bansini, Thüringer Tourismus GmbH

ERLEBNIS-TIPP
Headerfoto: ©Burwitz & Pocha, Dorint GmbH
Foto Infobox: ©Dominik Saure, Thüringer Tourismus GmbH
Barrierefreiheit
Hat euch der Artikel gefallen?
Besucherinformationen
Angebote
Hier buchen
Das könnte euch auch interessieren:
