Der Fröbelstern

Weihnachtsbasteln mit langer Tradition

Ob Zimtsterne, Weihnachtssterne oder Herrnhuter Sterne … Keine Adventszeit kommt an ihnen vorbei. Einer der bekanntesten Sterne ist der Fröbelstern. Er schmückt Fenster, Adventsgestecke und Weihnachtsbäume. Doch könnt ihr ihn auch basteln?

Der Ursprung des Fröbelsterns ist nicht zu 100 Prozent geklärt und wurde vielfach in Skandinavien vermutet. Jedoch verdankt der Fröbelstern seinen Namen dem deutschen Reformpädagogen und Begründer des Kindergartens Friedrich Wilhelm Fröbel. Die Kinder sollten durch eigenes Erleben und Gestalten lernen und z.B. durch Falten ihre feinmotorischen Fähigkeiten ausbilden. Dazu gehörte es, mit Papier handwerkliche Dinge zu Basteln, unter anderem diese Sterne. Er wird aus Papier gefaltet und es braucht einiges an Geduld und Geschick bis aus den Streifen ein ansehnlicher Stern wird. Probiert es einmal aus.

Titelbild: ©Dominik Saure, Thüringer Tourismus GmbH

DIY Fröbelstern selbst basteln

 

Fröbelstern-Anleitung zum Ausdrucken und Nachlesen ... 

Bastelanleitung für den Fröbelstern

Eine Weihnachtstradition aus Thüringen

Schritt für Schritt wird Euch das Falten dieses besonderen Sterns erklärt. Einfach mal ausprobieren!

Unsere Ausflugstipps

• Fröbelwald in Lichtenhain
An der Bergstation der Thüringer Bergbahn in Lichtenhain liegt der Walderlebnispfad Fröbelwald. Der 900 Meter lange Pfad vermittelt mit verschiedenen Stationen spielerisch Informationen rund um Wald und Geschichte.
Fröbelturm in Oberweißbach
Das Wahrzeichen von Oberweißbach bietet einen herrlichen Ausblick über das Thüringer Mittelgebirge. Auf dem Spielplatz und in der Gaststätte lässt sich eine gemütliche Pause einlegen.
Fröbelmuseum in Bad Blankenburg
Das Fröbelmuseum lässt die Anfänge des Kindergartens lebendig werden. Hier begann Friedrich Fröbel sein Programm zur frühkindlichen Bildung und Erziehung.
Memorialmuseum Friedrich Fröbel in Oberweißbach
Im schmucken Fachwerkhaus, dem Geburtshaus Fröbels, befindet sich eine Ausstellung zum Leben und Wirken des weltweit anerkannten Vorschulpädagogen.
Rundwanderweg "Friedrich-Fröbel" in Bad Blankenburg
Der kulturgeschichtliche und landschaftlich schöne Wanderweg verbindet die Wirkungsstätten von Friedrich Fröbel.


Hat euch der Artikel gefallen?

kampagne_weihnachten