Zeitreise an der Saale - Von der Moderne zur Renaissance
Höhe und Position
Radeln Sie von der lebendigen und modernen Universitätsstadt Jena nach Dorndorf. Schon von Weitem grüßen die Dornburger Schlösser von einem Muschelkalkfelsen.
Die Auffahrt nach Dornburg zu den Schlössern ist lohnenswert: phantastische Aussicht, Goethe-Gedenkstätte und ein imposanter Rosengarten erwarten Sie. Besichtigen Sie das Rokokoschloss und das Renaissanceschloss, in welchem einst Goethe ein und aus ging. Weiter führt der Radweg oberhalb der Saale auf Feldwegen und wenig befahrenen Straßen bis nach Camburg, wo es die Burgruinen Camburg und Cyriaksburg zu besichtigen gilt. Liebhaber guter Weine sollten bei Kaatschen (Weindorf) einen Abstecher einplanen.
Routendaten
- Gesamtlänge: 21 km
- Ausgangspunkt in Thüringen: Jena
- Endpunkt in Thüringen: Camburg
- Höhenunterschied: 125 bis 150 m über NN
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Beschaffenheit des Weges: 18 km Asphalt, 3 km Wald-Wiesenweg
Kommentare