Werratalmuseum im Schloss Gerstungen
Die gut erhaltene Schlossanlage im Zentrum von Gerstungen beherbergt umfangreiche und anschauliche Ausstellungen zur Geschichte, Geologie und zum früheren Leben im mittleren Werratal.
Ein Schmuckstück ist die wohl einmalige Sammlung von „Werrakeramik“.
Eine besondere Bedeutung hat auch die Ausstellung zur 150-jährigen Eisenbahngeschichte Gerstungens. In dieser umfangreichen Sammlung können Besucher mehr zur Geschichte des Bahnhofs/ Grenzbahnhofs erfahren.
In den Sommermonaten ist das Museum täglich von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Nach vorherigem Anruf sind aber auch Sonderführungen unkompliziert möglich.
Außerdem finden Besucher im Schlosshof einen Rastplatz zum Verweilen. An sonnigen Tagen können die Gäste hier u. a. ihre Gedanken schweifen lassen, den Störchen zusehen oder eine zünftige Brotzeit genießen.
Wer mit dem Auto oder dem Bus anreist, findet ausreichend Parkplätze vor.
Öffnungszeiten
Dienstag: | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
---|---|
Mittwoch: | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Donnerstag: | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Freitag: | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag: | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Sonntag: | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
In den Monaten Mai - Oktober, Dienstag bis Sonntag von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet.
Außerhalb der regulären Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung.
Detailinformationen
- Kultur/Geschichte
- Naturkunde
- Volkskunde
Service
- Führung ohne Anmeldung
- Getränkebar
- Sprache: deutsch
- familien- und kindergerecht
Kontakt
Werratalmuseum im Schloss Gerstungen
Sophienstraße 4
99834 Gerstungen
Telefon: +49 (0) 36922-245-261
Telefon: +49 (0) 36922-245-0
Ansprechpartner(in): Museumsleiterin K. Dötterl
Kommentare