Wasserwandern auf der Unstrut
Wasserwanderer mit Kanu und Ruderboot sind auf der Unstrut willkommen. Für erfahrene und auch für nicht so geübte Bootsfahrer eignet sich die Unstrut hervorragend. Auf einer Tour lässt sich das Panorama mit herrlichen Weinbergen, mittelalterlichen Burgen und Schlössern genießen.
Sehenswertes:
Naumburg (2 km)
Reisersches Tal, Thüringer Pforte, Wasserburg Heldrungen (3 km), Ruine Wendelstein (1 km), Klosterruine Memleben, Arche Nebra (1 km), Schloss Neuenburg (2 km)
Besonderheiten der Unstrut:
Die Unstrut ist für Sportbootfahrer (Kanu) ganzjährig ab der Staumauer in Straußfurt befahrbar. Über Öffnungszeiten der Schleusen in Artern, Ritteburg, Wendelstein, Tröbsdorf, Laucha, Zettenbachmühle und Freyburg informieren Sie sich bitte vorher.
Verlauf
Kefferhausen - Dingelstädt - Mühlhausen - Bad Langensalza - Sömmerda - Artern - Roßleben - Nebra - Laucha - Freyburg - Naumburg
Verkehrsanbindung
Bahnanschluss besteht in:
Silberhausen, Dachrieden, Mühlhausen, Bad Langensalza, Ringleben, Sömmerda, Leubingen, Griefstedt, Heldrungen, Bretleben, Artern, Nebra, Karsdorf, Laucha, Freyburg, Naumburg
Etappen
Sömmerda - Oldisleben: 20 km
Oldisleben-Artern: 14 km
Artern-Memleben: 20 km
Memleben - Kirchscheidungen: 24 km
Kirchscheidungen - Naumburg: 20 km
Ein- und Ausstieg, Umtragen
Die Übersicht aller Ein- und Ausstiegsstellen sowie der Umtragestrecken sind dieser Übersicht im PDF-Format zu entnehmen.
Schiffbarkeit/Pegelstand
Für Fahrgastschiffe von Naumburg - Kirchscheidungen schiffbar
Sonst nur für Sportboote.
Pegelstandinformationen befinden sich in:
Ammern, Nägelstedt, Straußfurt, Oldisleben, Laucha
Die Unstrut wird ab einem Pegelstand von 3,40 m am Pegel Laucha gesperrt.
Service
- familien- und kindergerecht
- Für Kinder und Familien: Modellbahnschau Wiehe
Kontakt
Oilver Demain
Simonstraße 5
39114 Magdeburg
Telefon: 0391 5086311
Fax: 0391 8111165
Eckdaten
Lage: Nord- und Mittelthüringen, südliches Sachsen-Anhalt
Länge: 192
Quelle: 192 km
Quellhöhe: 368 m ü. NN
Mündung: Blütengrund bei Naumburg
Mündungshöhe: 104 m ü. NN
Höhenunterschied: 264 m
Der Unstrut-Radweg
An der Unstrutquelle in Kefferhausen beginnend, bis nach Naumburg verläuft der Radweg auf 200 km, davon 152 km durch Thüringen. zum Unstrut-Radweg
Kommentare