Das ist meine Natur.
Erleben - Entdecken - Staunen!
Thüringen liegt in der Mitte der Republik - dort, wo Natur und Kultur ganz nah beieinander sind. Die urwüchsigen und majestätischen Landschaften sind großartige Anziehungspunkte. Den Thüringer Wald kennt vermutlich jeder, aber die Drei Gleichen oder das Thüringer Meer?
Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie die Natur als Lebensraum und Rückzugsort für seltene Tiere und Pflanzen neu. Baumkronenpfad und Wildkatzen im Hainich, Übernachten unterm Sternenhimmel in der Rhön, Kranichrufe im Kyffhäuser, Heuwellness im Thüringer Wald und Urwaldperlen, die dazu einladen, die Urwälder von morgen zu entdecken. Dazu geführte Wanderungen ohne Voranmeldung, die Lust machen auf pures Landschafts- und Naturerleben.
In der Schatzkammer der Natur
Urwald mitten in Deustchland
Der Nationalpark Hainich gehört zu den wenigen erhaltenen Buchenwäldern und wurde 2011 UNESCO-Weltnaturerbe. Der Hainich ist Heimat seltener Pflanzen und Tiere und für die scheue Wildkatze. Das Wildkatzendorf Hütscheroda informiert über ihre Lebensweise und zeigt die Tiere in einem weitläufigen Schaugehege. Aus einer neuen Perspektive, hoch in den Wipfeln, präsentiert sich der Hainich auf einem 530 Meter langen Baumkronenpfad. Etwas für Entdecker ist die Wurzelhöhle im Nationalparkzentrum an der Thiemsburg – hier werden auf spannende Weise die Geheimnisse des Ökosystems Wald erklärt. mehr
Wildnis und Urwaldperlen
Wie an einer Kette reihen sich entlang der Höhenzüge wunderbare Waldwildnisgebiete aneinander. In den "Urwäldern von morgen" sind selten gewordene Käfer und andere Insekten, Pilze und Mikroorganismen zu Hause. Wanderrouten lassen diese einmaligen Natur-und Landschaftsräume von morgen entdecken. Wegen ihres Artenreichtums tragen sie den Namen "Urwaldperlen".
Kraniche springen, tanzen und verbeugen sich
Im Norden Thüringens, schon nahe am Harz, liegt der Naturpark Kyffhäuser. Im Herbst landen am Stausee Kelbra etwa 30.000 Kraniche, die auf der Reise in ihr Winterquartier hier Station machen. Für Claudia Wicht von der Naturparkverwaltung " ist es einfach eines der beeindruckensten Naturschauspiele. So faszinierend, wenn Tausende Kraniche im Abendlicht auf dem Stausee einfliegen". mehr
Sternenzauber fasziniert
Im Land der offenen Fernen lernt man tagsüber nicht nur eine wunderschöne Landschaft oder schwarzköpfige Schafe kennen, auch und insbesondere die kulinarischen Erlebnisse bleiben lange in Erinnerung.
In der Dunkelheit klarer Nächte, ohne störende Lichtquellen, breitet sich ein faszinierender Sternenhimmel aus. Laut National Geographic ist die Rhön eine der besten Regionen, um Sterne zu beobachten: Hier ist es sogar im Bett möglich, durch das gläserne Dach eines romantischen Sternenwagens – nicht ohne zuvor ein Sternenzauber-Menü zu genießen!
MERIAN EXTRA Thüringen "Schätze der Natur"
Mit dem MERIAN EXTRA Thüringen begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise in die Nationalen Naturlandschaften und die Natura-2000-Gebiete. 300 TOP-Tipps, zusammengetragen in einem dazugehörenden Booklet, informieren zu Sehenswürdigkeiten, Hotels, Restaurants und Aktiv-Tipps. zur Prospektbestellung
Kommentare