Laut Guinness-Buch der Rekorde sind die Feengrotten in Saalfeld die farbenreichsten Schaugrotten der Welt. Der Märchendom mitten im Schaubergwerk ist außerdem ein beliebter Ort zum Heiraten und rund um die Feengrotten können Kinder im Feenweltchen toben und spielen.
mehrThüringer Rekorde
Wussten Sie, dass Thüringen neben seiner Schönheit geradezu rekordverdächtig ist? So bietet der Thüringer Wald mit dem Rennsteig den längsten Höhenwanderweg Deutschlands, die Krämerbrücke in Erfurt ist die längste bewohnte Brücke nördlich der Alpen und das Erlebnis Bergwerk Merkers kann mit dem weltgrößten unterirdischen Konzertsaal aufwarten. Lernen Sie die Thüringer Rekorde kennen!
Erste Tubing-Schanze Deutschlands
Fun und Action verspricht die erste Tubing-Schanze Deutschlands seit dem Sommer 2013 in Siegmundsburg inmitten des Thüringer Waldes. Mutige Besucher wagen den ca. 6 Meter weiten Sprung mit dem Reifen, nachdem sie die 80 Meter lange Anlaufspur hinab gedüst sind.
Ältestes Spielzimmer der Welt
Das älteste deutsche Spielzeugmuseum fasziniert seit 1901 im südthüringischen Sonneberg. Mehr als 6000 Spielsachen für groß und klein wecken das Kind in jedem. Herrliches Prunkstück ist die "Thüringer Kirmes", ein Volksfest in lebensgröße aus Pappmaché. Mit diesem Kunstwerk errungen die Sonneberger Spielzeugmacher 1910 auf der Weltausstellung in Brüssel den 1. Platz.
Gigantische Klangtiefe
Früher wurde Kalisalz abgebaut: nun lädt das Erlebnisbergwerk Merkers in den weltweit größten unterirdischen Konzertsaal in 500 m Tiefe ein.
Grandiose Aussicht
Auf den mit 42 m höchsten Fachwerkturm Europas können Besucher in Sondershausen steigen. Heute gehört das Ausflugsziel zu einem Park mit Tiergehege.
Guter Tropfen
In Bad Sulza beginnt die Weinstraße, denn hier liegt Europas nördlichstes Weinbaugebiet. Die Saale-Unstrut-Weine können beim Winzer gekostet werden.
Herrlicher Holzweg
Der 240 m lange "Drachenschwanz" ist Europas längste Holzbrücke. Sie wurde zur Bundesgartenschau errichtet und überspannt das Gessental in Ronneburg.
Tief in der Erde
Der tiefste Burgbrunnen der Welt ist auf dem Kyffhäuser bis heute zu sehen. 176 m ragt der urige Brunnenschacht der Reichsburg Kyffhausen in die Erde.
Kommentare