Theater & Orchester in Thüringen
In Thüringen findet man eine Kulturlandschaft, so reich und vielfältig wie nirgendwo sonst. Die Theater und Orchester in Weimar, Erfurt, Meiningen, Altenburg, Gotha, Rudolstadt, Eisenach, Jena, Gera, Nordhausen, Sondershausen und Greiz machen Thüringen zu einem bedeutenden Theaterland. Eindrucksvolle Inszenierungen und unvergessliche Events sind in Thüringen Programm - und das seit Jahrhunderten!
Theater/Orchester
Innovativ, weltoffen und mit Tradition: Das Theater Erfurt im Herzen der Landeshauptstadt Thüringens ist ein wichtiger Bestandteil der reichen und historisch bedeutsamen Kulturlandschaft des Freistaates. Mitten in Deutschland und verkehrstec…
Das DNT gehört zu den geschichtsträchtigsten Theatern Deutschlands und beherbergt neben einem exzellenten Schauspiel- und Musiktheaterensemble mit der Staatskapelle Weimar einen der ältesten Klangkörper Deutschlands – und das einzige A…
Die Stadt Eisenach verdankt ihr Theater der Stiftung des Mäzens Baron Julius von Eichel-Streiber.
Das stilvolle Theatergebäude (Bild oben), nach den Entwürfen des Leipziger Architekten Karl Weichardt erbaut, wurde …
1871 wurde das Theater im Stil der Neorenaissance mit „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber eingeweiht und 1995 erhielt die „Kleine Semperoper“ eine Verjüngungskur. Aus der Fusion des Landestheater Altenburg mit d…
Das barocke Ekhof-Theater auf Schloss Friedenstein ist eines der ältesten Theater weltweit mit weitgehend erhaltener Bühnenmaschinerie aus dem 17. Jahrhundert. Die hölzerne Kulissenbühne und die damals hochmoderne Schnellverwandlungsmaschine…
Die 3K-Theaterwerkstatt bietet dem Mühlhäuser Publikum und seinen Gästen ein vielfältiges Theaterprogramm. Eine Besonderheit in Mühlhausen stellt jedoch das Ensemble dar, welches aus einheimischen Laiendarstellern besteht und wenn jemand Tal…
Das wunderschöne Jugendstiltheater Gera wurde 1902 erbaut und erstrahlt seit 2007 wieder in neuem Glanz. Aus der Fusion des Landestheater Altenburg mit den Bühnen der Stadt Gera 1995 entstand die TPT Theater&Philharmonie Thüringen. &…
"Das Meininger Theater ist der Ort, wo das moderne Regietheater erfunden wurde." Richard Schechner (New York University)
Die Royal Shakespeare-Company wurde nach dem Vorbild der "Meininger" geg…
Kinder kommen mit strahlenden Augen aus der Vorstellung, oft haben sie den einen oder anderen Satz, den sie eben aus dem Munde einer Märchenfigur oder eines Clowns gehört haben freudig auf den Lippen. Dies sind Zeichen, dass sie eben eine Vo…
Das Kabarett "Die Arche" wurde 1979 "auf Kiel" gelegt und "zu Wasser gelassen". Seit 1986 spielt das Kabarett in einem von Erfurts mittelalterlichen Waidspeichern. Fast alle Kabarettstücke sind Ensemble-Programme, zumeis…
Das 1973 in Gera gegründete Ensemble genießt den Ruf, eine Kleinkunstbühne der scharfzüngigen politischen Satire und des Humors zu sein. Seine Programme leben von Sketchen, Szenen, Chansons sowie Solo- und Gruppenconferencen. Entertainment, Parodie, …
Einzigartiges Privat-Theater der Goethezeit mit hochkarätigem Programm
Südlich von Weimar wartet ein authentischer Miniatur-Musenhof der Goethezeit mit hochkarätigem Programm auf: Schloss Kochberg. Der ehemalige Landsitz …
Das Puppentheater spielt mit allen Figurarten und Mischformen für Kinder ab 4 Jahren, Schulkinder und Erwachsene im Abendspielplan. In Ein- und Zweipersonen- Besetzungen sind Märchen, Sagen, Geschichten und Kasperstücke zu sehen. Es wird Literatur be…
…
Das THEATER IM GEWÖLBE im Cranach-Haus bietet Ihnen im Ambiente der Kreuzgewölbe des ältesten Renaissance-Bürgerhauses am Markt zu Weimar höchsten Kunstgenuss in privater Atmosphäre. Die Theatervorstellungen werden durch unsere Galerie-Bar erfrischen…
Spielstätte wurde Anfang der 90er Jahre saniert. Dabei blieb die klassizistische Grundstruktur erhalten. Es entstand ein Südanbau mit Foyer und Theatercafè, räumlich abtrennbar, so dass das Cafè mit 80 Plätzen und seiner interessanten Lage zum Park a…
Im neoklassizistischen Theatergebäude in der Nordhäuser Promenade wird seit 1917 die bis dahin fast 200 Jahre bestehende Theatergeschichte der Stadt mit Erfolg fortgeschrieben. Heute werden in dem Haus mit Musiktheater, Schauspiel und Ballett drei Sp…
Das Rudolstädter Theater wurde 1792/93 zunächst als Sommertheater auf dem Anger erbaut. Goethe leitete das Theaterensemble von 1794- 1805, das von Weimar aus die Rudolstädter Bühne bespielte. Seit der Spielzeit 2008/2009 is…
Das Repertoire des Theaters Waidspeicher e.V. umfasst Stoffe aus allen Epochen und verschiedene Genres, es reicht vom Märchen über modernes Erzähltheater bis hin zum literarischen Klassiker - mit Marionetten, Hand- und Stabpuppen oder im exp…
Das Theaterhaus Jena ist ein Haus mit besonderer Geschichte. Im Gegensatz zu den von lokalen Fürsten und Herzögen gebauten prunkvollen Theatern der Residenzstädte wie Weimar oder Rudolstadt bekam Jena sein Theater im Zuge einer privaten…
Die Jenaer Philharmonie als größte Kultureinrichtung der Stadt Jena und Thüringens größtes Konzertorchester, wurde 1934 gegründet und hat seit der Grenzöffnung durch Gastspiele in ganz Deutschland und in vielen Ländern Europas national …
Das heutige Loh-Orchester, aus der ehemaligen Hofkapelleentstanden, sieht auf eine lange und ruhmreicheVergangenheit zurück, auf eine Jahrhundert alte Tradition.Bis ins 16. Jhd. hinein kann man den Werdegang des Orchesters zurückverfolgen.Heute ist d…
Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach vereint die tief verwurzelten Musiktraditionen zweier bedeutender Städte in Thüringens einzigartiger Kulturlandschaft. Die Geschicht…
Als gemeinsames Projekt der Länder Thüringen und Sachsen – und damit einzigartig in Deutschland – wurde 1992 die Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach gegründet. Ihrer Konzeption lag die Fortführung und Entwicklung von mehr als…
Unterhalb des Inselsberges liegt umgeben von viel Grün die Bergbühne Fischbach. Hier finden bis zu 2.000 Gäste Platz. Das Programm bietet volkstümliche Musik, Shows und Theateraufführungen für Kinder. Ein Besuch lässt sich gut mit …
…
Das idyllisch gelegene Naturtheater "Friedrich Schiller" in Bauerbach bei Meiningen wurde 1959 mit der Aufführung des "Wilhelm Tell" gegründet. Dem Namen Friedrich Schillersund seinen Werken fühlten sich die Bauerbacher von Anfang…
Es ist eine Attraktion der besonderen Art und bislang ein Geheimtipp für Kenner - das Naturtheater Steinach-Langenbach. Unweit des Rennsteigs, herausragend reizvoll gelegen im Fremdenverkehrs- und Naherholungsgebiet „Mittlerer Thüringe…
Kommentare