Technisches Museum Neue Hütte Schmalkalden
Die spätklassizistische Hochofenanlage stammt aus dem Jahr 1835. Sie diente zur Verhüttung von Eisenerzen, die auf Holzkohlebasis zu Roheisen erschmolzen wurden. Im Rundgang über das Hüttengelände mit Wasserkraftanlage kann man die Entwicklung und die Funktionsweise der „Neuen Hütte“ anschaulich nachvollziehen. Darüber hinaus erfährt der Besucher alles über das Hüttenwesen und das Eisenhandwerk im Schmalkalder Raum. Eindrucksvolle Ausstellungsstücke oder -teile wie funktionstüchtige Holzbohrer- und Nagelschmiede, rekonstruierte Wasserzufuhr, Wasserrad und Turbinenanlage bilden Zeugnisse dieser Technologie in Mitteleuropa.
Öffnungszeiten
Mittwoch: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
---|---|
Donnerstag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Sonntag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
November-März Mi-Fr 10.00-16.00 Uhr, So 12.00-16.00 Uhr, Feiertage geöffnet
Für Gruppen auch außerhalb dieser Zeiten auf Anmeldung.
Service
- Führung mit Anmeldung
- Café
- Restaurant
- Sprache: deutsch
- Bus-Parkplätze: 2
- PKW-Parkplätze: 20
Kontakt
Technisches Museum Neue Hütte
Neue Hütte 1
99574 Schmalkalden/ OT Weidebrunn
Telefon: +49 (0) 3683 403018
Fax: +49 (0) 3683 623013
Kommentare