Ausgrabungsstätte "Steinrinne" Bilzingsleben
Die „Steinrinne“ Bilzingsleben ist ein ehemaliger Travertinsteinbruch am Rande des Wippertals. Bereits im 13. Jahrhundert soll hier Kalkstein abgebaut worden sein. Seit 1969 aber gehört die „Steinrinne“ Bilzingsleben zu den außergewöhnlichen archäologischen und paläoanthropologischen Fundstellen in Europa. Professor Dietrich Mania fand im Travertingestein des alten Steinbruchs die Überreste eines Urmenschen, den Homo erectus bilzingslebenensis sowie einen ungewöhnlich komplexen Fund – eine ganze urmenschliche Siedlung. Bislang konnten rund fünf Tonnen Fundmaterial geborgen werden. Durch die Vielzahl der gut erhaltenen und in ursprünglicher Lage gefundenen Objekte, sie lagerten unter einer 6 Meter starken Travertindecke, gelang es nicht nur die damaligen Umwelt- und Klimaverhältnisse gut zu rekonstruieren. Bedeutsam ist vor allem das umfassende Lebensbild des Urmenschen, das durch die Funde rekonstruiert werden konnte.
Heute ist auf der noch immer aktiven Ausgrabungsstätte ein modernes Museum. In einer Ausstellungshalle mit gläserner Brücke können Besucher unter anderem Teile des geheimnisvollen Pflasters im unangetasteten Original betrachten. Lauscht man während einer Führung den spannenden Erklärungen des Archäologen Enrico Brühl, kann man mit ein bisschen Fantasie, in die Welt unserer ältesten Vorfahren eintauchen.
Öffnungszeiten
Dienstag: | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr |
---|---|
Mittwoch: | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Sonntag: | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Öffnungszeiten gelten für die Saison von April - Oktober.
Montag ist Ruhetag.
An Feiertagen ist von 10:00 - 16:00 Uhr geöffnet.
Von November bis März wird auf Voranmeldung für Besucher geöffnet.
Detailinformationen
- Kultur/Geschichte
Service
- Führung mit Anmeldung
- Sprache: deutsch, englisch
Kontakt
Archäologischer Komplex Ausgrabungsstätte „Steinrinne“ Bilzingsleben
Frömmstedter Straße
06578 Bilzingsleben
Telefon: +49 (0) 36375 50249
Kommentare