Schlossmuseum Sondershausen
Im ehemaligen Schloss der Grafen, ab 1697 Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen, ist Residenzgeschichte in vielen Facetten zu erleben. Die ältesten Bestände gehen auf Sammlungen kunstinteressierter Regenten wie des Grafen Günther XLI. (1529–1583) oder Fürst Günther I. (1678–1740) zurück. Der Grundstock zur regionalgeschichtlichen Sammlung wurde im 19. Jahrhundert durch den Verein für Geschichte und Altertumskunde Sondershausen und dem „Museumskränzchen” gelegt. Zu den Highlights zählt die „Goldene Kutsche”(um 1710), die älteste Prunkkarosse französischer Bauart auf deutschem Boden.
Öffnungszeiten
Dienstag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
---|---|
Mittwoch: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Sonntag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Geschlossen: montags (außer Ostermontag und Pfingstmontag) sowie 24.12.; 25.12.; 31.12.; 01.01.
Öffentliche Führungen sonntags und mittwochs 14 Uhr.
Detailinformationen
- Kultur/Geschichte
- Kunst
- Naturkunde
- Jeden Freitag von 14 - 17 Uhr: uneingeschränkt freier Eintritt zum Schlossmuseum für alle Personen
Service
- Führung mit Anmeldung
- Führung ohne Anmeldung
- Sprache: deutsch, englisch
- Für Kinder und Familien: Angebote: Museumspädagogische Veranstaltungen für Kindergarten- und Schulgruppen.
Kontakt
Schloss 1
99706 Sondershausen
Telefon: +49 (0) 3632 622420
Telefon: +49 (0) 3632 622 425
Fax: +49 (0) 3632 622410
Kommentare