Schloss Wilhelmsburg
Das über der Stadt gelegene Schloss Wilhelmsburg ist das Wahrzeichen von Schmalkalden. Es wurde im späten 16. Jhd. vom hessischen Landgrafen Wilhelm IV. als Nebenresidenz angelegt und wurde im Jahr 1590 offiziell eingeweiht.
Das sehr gut erhaltene Schloss gehört zu den bedeutendsten Denkmälern der Renaissancebaukunst in Deutschland. Das vierflügelige Bauwerk wirkt von außen eher schlicht, weist im Inneren jedoch reiche Wandbemalungen und Stuckaturen auf. Zu den sehenswerten, originalen Raumstrukturen gehören unter anderem das Landgrafengemach im Erdgeschoss, verschiedene, reich verzierte Festsäle, die Hofstube mit einer Sammlung gusseiserner Ofenplatten und Öfen von der Renaissance bis zum Jugendstil, sowie das Kellergewölbe, welches eine originalgetreue Kopie des Gewölbes aus dem Hessenhof zu Schmalkalden mit Wandmalereien aus dem 13.Jhd. zum Iwein-Epos nach Hartmann von Aue darstellt.
Ein weiteres Highlight der Schlossanlage Wilhelmsburg ist die Orgel der Schlosskapelle. Dieses mehr als vierhundert Jahre alte Musikinstrument (1589 erbaut) gehört zu den ältesten noch bespielbaren Orgeln mit Holzpfeifen in ganz Europa.
Die Daueraustellung "Der Schmalkaldische Bund - politischer Arm der Reformation" entführt mittels eines großen begehbaren Stadtmodells in die Zeit der "festen Burg des Protestantismus".
Kirchliche Trauungen können in der Schlosskapelle stattfinden und Eheschließungen im Landgrafengemach.
Öffnungszeiten
Montag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Sonntag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
November bis März: Montag geschlossen, Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 geöffnet
Detailinformationen
- Renaissance
Service
- Führung mit Anmeldung
- Café
- Sprache: deutsch, englisch
- Bus-Parkplätze: 4
- PKW-Parkplätze: 200
Kontakt
Schloss Wilhelmsburg
Schlossberg 9
98574 Schmalkalden
Telefon: +49 (0) 3683 403186
Fax: +49 (0) 3683 601682
Kommentare