Schillerhaus Rudolstadt
Die Ausstellung im Haus der Familie von Lengefeld-Beulwitz richtet ihr Augenmerk auf Friedrich Schillers Aufenthalt in Rudolstadt im Sommer 1788. Er beschäftigte sich intensiv mit seinen Leidenschaften – der Historie und den Frauen. Die beiden Damen dieses Hauses – die Schwestern Caroline und Charlotte – beanspruchten seine ganze Aufmerksamkeit. Schließlich mündete diese Gemeinsamkeit in der Hochzeit mit Charlotte von Lengefeld. Persönlichkeiten wie Wilhelm von Humboldt, sein Bruder Alexander oder Novalis waren zu Gast. Zugleich inspirierte ihn diese Zeit auch zur schriftstellerischen Arbeit – nicht zuletzt wegen des ersten persönlichen Zusammentreffens mit Johann Wolfgang von Goethe am 7. September 1788 im Haus der Familie von Lengefeld-Beulwitz.
Öffnungszeiten
Montag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Sonntag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
November - März Di -So 10.00- 17.00 Uhr
Detailinformationen
- Kultur/Geschichte
- Literatur/Theater/Musik
- - spezielle Führungen für Vorschulkinder - spezielle Führungen für alle Schulklassen - Führungen und Seminare für Studenten - Lehrerfortbildungen mit Führung und Gespräch
Service
- Führung mit Anmeldung
- Café
- Restaurant
- Sprache: deutsch, englisch, spanisch, Russisch als Handreichung
- Bus-Parkplätze: 3
- PKW-Parkplätze: 30
Kontakt
Schillerhaus Rudolstadt
Schillerstraße 25
07407 Rudolstadt
Telefon: +49 (0) 36 72 48 64 70
Fax: +49 (0) 36 72 48 64 71
Kommentare