Rudolstadt
Die Stadt liegt am Ufer der Saale, in einer waldreichen Landschaft am Ausgangspunkt zum sehenswerten Schwarzatal. Weithin sichtbar erhebt sich über der Stadt die Heidecksburg. Das ehemalige Residenzschloß birgt in seinen Innenräumen eine Fülle von architektonisch und kulturhistorisch wertvollen Kostbarkeiten. Am Fuße der Heidecksburg lädt die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, ihren Kirchen und Renaissance-Bürgerhäusern zum Verweilen ein. Im 19. Jahrhundert erlebte Rudolstadt eine kulturelle Blüte und viele Dichter und Denker fühlten sich von der idyllischen Residenzstadt angezogen. So kam es, dass sich am 7. September 1788 Goethe und Schiller erstmals in Rudolstadt begegneten. Doch auch Fichte, Humboldt, Schopenhauer, der Musiker Richard Wagner, Franz Liszt und Paganini, sowie der Pädagoge Friedrich Fröbel fühlten sich mit der Stadt und ihrer Umgebung eng verbunden.
Museen, Kunst und Kultur (8)
Architektur und Denkmäler (11)
Stadtführungen (10)
- Eine Führung durch die Dauerausstellung „Rococo en miniature“ in der Hofküche des Residenzschlosses Heidecksburg
- Erlebnisführung auf Schloss Heidecksburg Rudolstadt
- Eine Erlebnisführung durch die Festräume des Residenzschlosses Heidecksburg
- Erlebnisführungen in Rudolstadt
- Führung mit dem Buckelapotheker durch das Freilichtmuseum Thüringer Bauernhäuser
- Heiteres und Wissenswertes aus der Bauernküche
- Kindererlebnisführung in den Thüringer Bauernhäusern
- Klassische Stadtführung
- Rudolstadt begreifen - Mit Kindern durch die historische Innenstadt
- Schillers Frauenzimmer - Eine Schwiegermutter erzählt
Wandern, Rad und Natur (5)
Sport und Wellness (2)
Spaß und Parks (1)
Kontakt
Tourist-Information Rudolstadt
Markt 8
07407 Rudolstadt
Telefon: +49 (0) 3672 - 48 64 40
Fax: +49 (0) 3672 - 48 64 44
Ansprechpartner(in): Sabine Christophersen
Kommentare