LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof
Die Rennschlitten- & Bobbahn Oberhof ist Austragungsort internationaler Wettkämpfe im Rennrodeln und Skeleton sowie Trainingsstätte für die Profis im Rennrodeln, Skeleton und Bobfahren. Besonders spannende Einblicke können auch Urlauber während der Trainingszeiten der Leistungssportler in die jeweiligen Sportarten erhalten oder sich einfach selbst in den Bob setzen und das Gefühl live erleben.
Die Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof wurde bereit 1971 als zweiter künstlich vereisbarer Eiskanal der Welt eingeweiht. Inzwischen mehrfach umgebaut, beträgt heute die Gesamtlänge 1.354,5 Meter. Bei einem Höhenunterschied von fast 100 Metern werden insgesamt 15 Kurven durchfahren.
Daten & Fakten Rennschlitten & Bobbahn Oberhof
- Gesamtlänge (15 Kurven): 1.354,50 Meter
- Wettkampflänge Herrenstart: 1.069,70 Meter (Rodeln Herren, Skeleton Herren, Bob)
- Wettkampflänge Damenstart: 945,60 Meter (Rodeln Damen + Doppel, Skeleton Damen)
- Durchschnittsgefälle: 9,2%
- Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
- Vereisungssaison: Oktober – Februar (Trainingsbetrieb bei Außentemperatur bis 18°C)
Bobfahrten, Ice-Tubing & Ice-Rafting auch für Gäste
Auch Gäste können in den Genuss der rasanten Abfahrt mit jeder Menge Nervenkitzel auf der Oberhofer Rennschlitten- & Bobbahn kommen. In den Wintermonaten fahren die Gäste im Ice-Rafting-Boot mit neun weiteren Mitfahrern, alleine im Ice-Tube oder zu viert im Original Vierer-Bob. Erfahrene Bobpiloten lenken gekonnt und sicher durch die Bahn. Im Sommer finden die Gästefahrten in einem Sommerbob auf Rollen statt.
Öffnungszeiten
frei zugänglich
Service
- Sprache: deutsch
Kontakt
Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum Oberhof - Bereich Sport
Jägerstraße 10
98559 Oberhof
Telefon: +49 (0) 36842 525 111
Kommentare