Museum Burg Posterstein
Auf einem Felsvorsprung über dem Fluss Sprotte thront die Burg aus dem 12. Jh. Burg Posterstein erzählt von Rittern und Salondamen. In den barocken Räumen der über 800-jährigen Burg entdecken Besucher die Geschichte der Burg und der Region im Dreiländereck Thüringen-Sachsen-Sachsen-Anhalt.
Die Ausstellung zur europäischen Salonkultur erzählt von den spannenden Ereignissen am Musenhof der Herzogin von Kurland im benachbarten Ort Löbichau. Sie tauchen ein in die bewegte Zeit zwischen Französischer Revolution, Aufstieg und Fall Napoleons und Wiener Kongress. Die Familienausstellung „Die Kinderburg“ führt interaktiv durch die Burg – vom Verlies bis zum Bergfried. Vom Burgturm bietet sich eine herrliche Aussicht.
Öffnungszeiten
Dienstag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
---|---|
Mittwoch: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Sonntag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
November-Februar: Di-Fr 10.00 - 16.00 Uhr, Sa/So/Feiertag 10.00 - 17.00 Uhr, Himmelfahrt, Heiligabend, Silvester, Neujahrstag geschlossen
Führungen zur Burg- und Salongeschichte auf Anmeldung.
Detailinformationen
- Kultur/Geschichte
- Geologie der Region
Service
- Führung ohne Anmeldung
- Restaurant
- Sprache: deutsch
Kontakt
Museum Burg Posterstein
Burgberg 1
04626 Posterstein
Telefon: +49 (0) 34496 22595
Fax: +49 (0) 34496 23305
Kommentare