Luther-Denkmal
Seit 1861 steht Martin Luthers Bronzeguss-Denkmal, in Nürnberg gegossen, in der Mitte des Ortsteils Möhra. Von Ludwig Bechstein und Hofbildhauer Ferdinand Müller angeregt, sammelte man Geld für das Standbild. Schillers Schwester war die erste Spenderin. Luther hält dem Betrachter die offene Bibel entgegen. Belegter Aufenthalt Luthers ist der 3. und 4. Mai 1521, wo er auf dem Dorfplatz predigte.
Öffnungszeiten
immer zugänglich
Service
- Sprache: deutsch
Kontakt
Information zu Öffnungen
Da die Regelungen zur Coronavirus-Eindämmung gelockert werden, öffnen nach und nach kulturelle Einrichtungen und andere Institutionen. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch beim jeweiligen Betreiber, z.B. auf der Website, ob und wie der Besuch vor Ort möglich ist.
Kommentare