Liszt-Denkmal
Als Hofkapellmeister in Weimar begründete Franz Liszt (1811-1886) hier ein europaweit ausstrahlendes Musikzentrum. Er veränderte das Musikleben deutlich und beeinflusste damit das sogenannte Silberne Zeitalter in Weimar grundlegend. Er leitete u.a. in Weimar die Uraufführung von Wagners „Lohengrin“. Das lebensgroße Standbild des ungarischen Komponisten Franz Liszt aus weißem Carraramarmor wurde vom Bildhauer Hermann Hahn entworfen und 1902 im Park an der Ilm enthüllt.
Service
- Sprache: deutsch
Kontakt
Tourist-Information
Marktplatz 10
99423 Weimar
Telefon: +49 (0) 3643-7450
Fax: +49 (0) 3643-745420
Kommentare